17. Oktober 2022 / 23:55 Uhr

Vor Bayern-Star Sadio Mané: Real-Torjäger Karim Benzema mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet

Vor Bayern-Star Sadio Mané: Real-Torjäger Karim Benzema mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Karim Benzema von Real Madrid wurde mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet.
Karim Benzema von Real Madrid wurde mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet. © 2022 Getty Images/Aurelien Meunier
Anzeige

Nach dem Gewinn der Champions League und der spanischen Meisterschaft als Kapitän mit Real Madrid ist Torjäger Karim Benzema mit dem Ballon d’Or als bester Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Die einzigen beiden deutschen nominierten Spieler, Joshua Kimmich und Antonio Rüdiger, landeten auf dem geteilten 25. Platz.

Karim Benzema ist der beste Fußballer des Jahres. Der Stürmerstar von Real Madrid wurde am Montagabend in Paris mit dem vom französischen Fachmagazin France Football vergebenen Ballon d'Or ausgezeichnet und tritt damit die Nachfolge von Lionel Messi an, der die begehrte Trophäe im vergangenen Jahr erhalten hatte. Auf Platz zwei landete bei der Ehrung Sadio Mané vom FC Bayern. Der Senegalese war zuvor bereits mit dem Socrates-Award für sein besonderes soziales Engagement ausgezeichnet worden. Wie schon am früheren Abend bekannt geworden war, landeten die einzigen beiden deutschen Spieler in der Rangliste, Joshua Kimmich von den Bayern und der im Sommer vom FC Chelsea zu Real Madrid gewechselte Antonio Rüdiger, auf dem geteilten 25. Rang. Dort platzierte sich mit Christopher Nkunku von RB Leipzig ein weiterer Bundesliga-Profi.

Anzeige

Der französische Angreifer Benzema war der Garant, dass Real in der vergangenen Saison die Champions League gewann: In zwölf "Königsklassen"-Spielen gelangen ihm 15 Treffer. Dazu wurde er in der spanischen La Liga mit 27 Treffern Torschützenkönig und holte mit den Königlichen den Meistertitel. Schon im August hatte Benzema die Auszeichnung zu Europas Fußballer des Jahres erhalten. Benzema nahm die Trophäe auf der Bühne unter großem Jubel im Saal aus den Händen von Ex-Real-Coach und Frankreich-Ikone Zinédine Zidane entgegen. "Es war ein Kindheitstraum von mir. Ich bin damit in meinem Kopf aufgewachsen. Es hat mich motiviert, weil ich Vorbilder in meinem Leben hatte wie Zizou und Ronaldo“, sagte Benzema, dessen Klub umgehend via Twitter gratulierte. Für Ex-Real-Star Cristiano Ronaldo, inzwischen bei Manchester United meist nur Reservist, reichte es nur zu Rang 20.

Die Ballon-d'Or-Sieger seit 2000 im Überblick

Der begehrteste Ball im Weltfußball: Der Ballon d'Or. Der SPORTBUZZER zeigt die Gewinner des goldenen Balls seit der Jahrhundertwende. Zur Galerie
Der begehrteste Ball im Weltfußball: Der Ballon d'Or. Der SPORTBUZZER zeigt die Gewinner des goldenen Balls seit der Jahrhundertwende. ©

Das Wahlprozedere wurde in diesem Jahr angepasst: Statt von Medienvertretern aus 170 stimmberechtigten Fußball-Nationen, durften in diesem Jahr nur noch Juroren aus den ersten 100 Ländern in der FIFA-Weltrangliste an der Abstimmung teilnehmen. Der Preis wird seit 1956 von der französischen Fußballzeitschrift verliehen.