Landesligist SG Großziethen macht sich fit für die Rückrunde - und wie. Der Aufsteiger, der vor dem Start ins Pflichtspieljahr 2019 in der Spitzengruppe der Süd-Staffel liegt, hat sich auf der Torwartposition mit Kilian Pruschke verstärkt, der einst beim 1. FC Union Berlin dritter Keeper war. Von 2011 bis 2013 hütete er dort den Kasten und kam am 5. August 2011 beim 3:0-Sieg gegen den SC Paderborn sogar zu seinem Zweitliga-Debüt. Für die Reserve der "Eisernen" stand er zudem in der Regional- und Oberliga zwischen den Pfosten. Bereits 2003 wechselte der heute 26-Jährige in die Jugend des Zweitligisten.
Zwischen 2013 und 2018 sammelte er für Tennis Borussia Berlin und Blau-Weiß 90 Berlin Spielpraxis in der Berlin-Liga. Im letzten halben Jahr spielte er mit den Blau-Weißen zudem in der NOFV-Oberliga Nord, kam dort auf sieben Einsätze. Die Belastung durch das Studium wurde nun jedoch zu groß, sodass sich Pruschke zu einem Wechsel in die Brandenburgische Landesliga Süd entschied. "Das passt vom Zeitaufwand her besser. Der Kontakt kam über Bekannte zustande", so der Torhüter. Vom Futsalspielen würde er bereits einige seiner neuen Mannschaftskollegen in Großziethen kennen. "Das ist gut, dann fällt der Einstieg leichter", so der Student der Grundschul-Pädagogik.
Albin Feta wechselt in Berlin-Liga
Neben Pruschke will sich die SG in der spielfreien Zeit mit weiteren Akteuren verstärken, wie Sportdirektor Stephan Wuthe erklärte: "Er wird nicht der einzige Winterneuzugang sein." Von einem Durchmarsch in die Brandenburgliga will Großziethen-Co-Trainer Jörg Alisch aber trotz der vielversprechenden Tabellensituation noch nicht sprechen. Aktuell liegt der Aufsteiger auf dem fünften Tabellenplatz in der Landesliga Süd und hat bei einem Spiel weniger nur fünf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Miersdorf/Zeuthen. Das sieht auch Pruschke ähnlich. Für ihn steht in erster Linie der Spaß im Vordergrund: "Das primäre Ziel ist es, gesund zu bleiben und zu spielen. Ich hoffe persönlich, der Mannschaft weiterhelfen zu können", so der Neuzugang.
Das sind die wichtigsten Wintertransfers Brandenburgs 2018/19
Weniger erfreulich ist aus Sicht der Großziethener hingegen der Abgang von Alban Feta zu betrachten. Der Mittelfeldspieler wechselt in die Berlin-Liga zum BFC Preußen. "Wir wollen schauen, dass wir seinen Abgang kompensieren können, auf der anderen Seite haben wir natürlich auch eine Menge Futsal-Spieler, die noch eingebunden sind. Demzufolge müssen wir uns auf einiges vorbereiten", so Alisch. Dabei sollen auch weitere Neuzugänge helfen.
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!