Entertainment statt Sport: Die wegen des Coronavirus ausfallenden Spiele in der Bundesliga und Champions League sowie weiteren Live-Events haben Sky dazu bewogen, ihren Kunden ein breiteres Programm außerhalb von Fußball, Formel 1 und Co. anzubieten. Das teilte der Pay-TV-Sender am Donnerstag mit. "Alle Bürgerinnen und Bürger werden in den kommenden Wochen mehr Zeit zu Hause verbringen. Aus diesem Grunde wird Sky allen Kunden die ganze Welt der Sky Unterhaltung bieten, um das Leben in den nächsten Wochen etwas unterhaltsamer und leichter zu machen und für Abwechslung zu sorgen", heißt es in der Mitteilung.


Konkret schaltete der Sender "für alle Kunden Sky Cinema und Sky Entertainment inklusive Sky Box Sets für einen Monat frei" - unabhängig davon, welches Paket erworben wurde. Für alle Inhaber des Komplettpakets stehen "gratis zwei Filme aus dem Sky Store-Angebot" zur Verfügung. Außerdem wird der Sender parallel zu einigen angesetzten Kino-Starts "aktuelle Kinoblockbuster im Sky Store zur Leihe zur Verfügung stellen", wie es in der Mitteilung heißt.
Sky hofft auf Neu-Terminierung von Bundesliga und Co.
Nach dem feststehenden Shutdown in den europäischen Top-Fußball-Ligen und insgesamt in vielen Sportarten hatte Sky bereits angekündigt, seinen Kunden einen Ausgleich anzubieten. Zuletzt sagte Jacques Raynaud, leitender Vizepräsident Sports/Sky Media, mit Blick auf künftige Sport-Ereignisse: "Eine Reihe von Sportveranstaltungen wurde verschoben, aber nicht abgesagt, sodass wir erwarten, diese, wenn sie neu terminiert worden sind, zeigen zu können."
TV-Experten: Diese Ex-Profis analysieren Bundesliga, Nationalelf und Europapokal
Im Sky-Programm wird in der fußballfreien Zeit auch ein Sonderangebot sein. Dazu zählen neben dem 24-Stunden-Sportnachrichtensender Sky Sport News HD "einige Spezialformate, zum Beispiel mit den besten Sport-Momenten mit legendären Fußballspielen, unvergesslichen Formel-1-Rennen, Saison-Rückblicken, Thementagen und vielen weiteren Best-Ofs, aber auch ein deutlich erweitertes On-Demand Angebot auf Sky Q". Wie die Bild berichtet, haben Fans die Möglichkeit, sich Spiele zu wünschen. Die erste Wahl fiel demnach auf Dortmunds Champions-League-Sieg 1997 gegen Juventus Turin.