Dresden. Zwei intensive und abwechslungsreiche Einheiten standen am Mittwoch auf dem Trainingsplan von Dynamo Dresden. Am Vormittag schwitzte die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus zum wiederholten Male in der neuen Ballsportarena. In der modernsten Multifunktionshalle der Stadt, wo am Sonnabend übrigens auch die Mitgliederversammlung der Schwarz-Gelben steigen wird, ließ Neuhaus einen Test zur Reaktions- und Handlungsschnelligkeit durchführen. Am Nachmittag war dann wieder Balltraining im Großen Garten angesagt. Spielaufbau, Kombinationen und Zweikampfverhalten wurden geschult. Zur Auflockerung kam dabei auch ein Reflexball zum Einsatz.
Anders als am Vormittag waren jetzt auch Verteidiger Noah Awassi und Stürmer Eero Markkanen anwesend, die sich zuletzt mit Adduktoren- bzw. Sprunggelenksproblemen herumgeplagt und während der ersten Tageseinheit individuell gearbeitet hatten. Marco Hartmann (Muskelfaserriss) fehlte ebenso noch wie die Langzeitverletzten Pascal Testroet und Sören Gonther (beide Reha nach Kreuzband-OP). Aias Aosman (Muskelfaserriss) konnte auch noch nicht wieder mitmischen. Der Deutsch-Kurde schaute von draußen zu. Der 23-Jährige hofft, dass er vielleicht bis zum Auswärtsspiel in Düsseldorf (27. November) wieder fit ist.
Auf dem Platz trainierte dafür ein den meisten Kiebitzen noch unbekanntes Gesicht mit. Abwehrspieler Kevin Ehlers aus der B-Jugend durfte zum ersten Mal bei den Profis reinschnuppern. Der 16-Jährige, der nicht nur körperlich schon sehr weit für sein Alter ist, hatte vom 29. Oktober bis zum 1. November schon an einem Lehrgang der deutschen U17-Auswahl in Kamen-Kaiserau teilgenommen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis