01. April 2022 / 21:12 Uhr

Tischfußball in der Südstadt: Das ist die Kickerfabrik Köln

Tischfußball in der Südstadt: Das ist die Kickerfabrik Köln

Nick Jonas Ladwig
RedaktionsNetzwerk Deutschland
In der Kickerfabrik Köln ist jeder willkommen.
In der Kickerfabrik Köln ist jeder willkommen.
Anzeige

In unserer Serie stellen wir Euch die Treffs der deutschen Tischfußball-Szene vor. Heute: die Kickerfabrik Köln.

Auf der Treppe in die Kickerfabrik klingt es direkt vertraut: Vielseitige Musik und das immer näherkommende Knallen der Tore. Abgerundet wird der erste Eindruck von einer Dartscheibe und einem frei zugänglichen, frischen Super Nintendo. Für alle, die einen coolen Abend erleben möchten, ist diese Atmosphäre unheimlich einladend.

Anzeige

In der Kickerfabrik warten acht Kicker auf Spieler jeder Art – ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi spielt keine Rolle. Alle kommen auf ihre Kosten und bekommen wertvolle Tipps von den aktiven Spielern.

Dem Betreiber der Kölner Kickerfabrik, Tim Blosze, gefällt genau das an der Community: „Bei uns kann der 16-jährige mit dem 60-Jährigen spielen. Hier können die verschiedensten Leute zusammenkommen und eine gute Zeit haben.“

Neben den offenen Trainingstagen am Dienstag und Mittwoch veranstaltet die Kickerfabrik parallel auch Events und Turniere. Sowohl sogenannte „No-Pro-Turniere“, also Turniere für alle Interessierten mit niedrigerem Spielniveau, als auch Landesmeisterschaften und Challenger für richtige Topspieler finden hier statt.

Anzeige
Mehr zum Tischfußball

Der Videobeitrag nimmt euch mit auf eine kleine Reise zum Offenen Donnerstagsdoppel und gibt euch hilfreiche Ansätze zum Angriffsspiel und Verteidigen von echten Profis an die Hand.