Kurz vor der Winterpause entspannt sich die Tabellensituation für alle vier Kieler Teams in der Frauenfußball-Oberliga. Während der TSV Russee auf Rang zwei überwintern wird, konnten auch Kilia und RS Kiel am zwölften Spieltag wichtige Siege einfahren. Vorjahresmeister KMTV liegt nach einem 6:0-Kantersieg gegen Klausdorf und einer 1:4-Klatsche gegen Russee hinter dem Spitzen-Trio.
TSV Klausdorf – Kieler MTV 0:6 (0:2)
Nachdem das Hinspiel beim Stande von 2:1 abgebrochen worden war, überzeugten die KMTV-Frauen am Mittwochabend im Nachholspiel auf ganzer Linie und hatten mit Hannah Östermann eine glänzend aufgelegte Offensivspielerin in ihren Reihen.
Quasi im Alleingang zerlegte Östermann (23., 53., 76., 84., 85.) die erfahrenen Gastgeberinnen. „Das war absolut überzeugend“, lobte KMTV-Coach Stephan Mordhorst sein Team, das den Sieg nach drei Niederlagen genauso dringend benötigte wie die schwächelnden Klausdorfer Tabellennachbarinnen, zu später Stunde unter Klausdorfer Flutlicht aber entschlossener auftrat.
KMTV: Nohns – A. Östermann, Stoffels, Wirausky, Leefen (46. Jensen), Hofmann, H. Östermann, Klopp, Steding, Jahnke (46. Alberts, 81. Jakubowsky), Kagelmacher.



TSV Russee – Kieler MTV 4:1 (3:1)
„Mittwoch hui, heute pfui“ lautete das knappe Statement von KMTV-Coach Mordhorst und ergänzte: „Die Einstellung fehlte, der Platz war schwierig zu spielen, aber damit musste Russee ja auch klar kommen.“ Russee übernahm früh die Kontrolle und nutzte die Verunsicherung des Gegners durch einen Doppelschlag von Montag (15.) und Saine (17.). Wiederum Montag (41.) erhöhte noch vor der Pause, danach ließ Russee keine nennenswerten Offensivaktionen des Gegners mehr zu. Schmidt (74.) stellte noch auf 4:0, ehe Östermann (90.) der Ehrentreffer gelang.
Russee: Oberst – Bunte, Prüß, L.S. Bahr, S.L. Schmidt, Montag I.L. Schmidt (78. Borchert), Radak (24. Lübke), Petersen, Köper (67. Meyer), Saine (81. Schneider). KMTV: Nohns – A. Östermann, Stoffels, Wirausky, Hofmann (46. Alberts), H. Östermann, Klopp, Jensen (46. Nommels), Steding, Jahnke (46. Stöhr), Kagelmacher (89. Leefen).
RS Kiel – Hagen Ahrensburg 4:1 (1:1)
Rot-Schwarz ist dort angekommen, wo Coach Kim Liebert sein Team sieht: „Wir sind endlich eingespielt, die Automatismen stimmen, Platz fünf ist unser Minimalziel“, resümierte der RS-Coach zufrieden. Die Gastgeberinnen traten vor allem im zweiten Durchgang spielbestimmend auf.
Ihrens (11.) hatte RS in Führung gebracht. Ahrensburg glich vor der Pause aus, brachte nach dem Wiederanpfiff aber nichts Nennenswertes mehr zustande. RS konnte sich dank einer Vielzahl von Strafraumszenen sogar den Luxus leisten, noch etliche Hochkaräter zu verschenken. Peters (47.) Ihrens (74.) und Herfet (90.+2) sorgten für den Endstand.
RS: Thiessen – Stahmer, Torp (64. Tietz), Gnutzmann, Ihrens, Peters (80. Colmorgen), Anthony, Herfet, Meier, Rohwedder (64. Petersen), Mendel.
SV Neuenbrook Rethwisch – FC Kilia Kiel 0:1 (0:0)
Der knappe Sieg in einer eher niveauarmen Partie verschafft Kilia etwas Entspannung im Jahresendspurt. Coach Sascha Hackfurth wechselte mit Nora Labisch den Erfolg ein, denn sie erzielte in der 64. Minute den Siegtreffer. Kilia wollte den Sieg einfach mehr. Neuenbrook bewies aber nur in der Anfangsviertelstunde den nötigen Biss.
Die besten Torjäger in Schleswig-Holstein aus der Saison 2019/2020 (Oberliga, Landesliga und Verbandsliga). Stand: 9. März 2020
Kilia: Wittig – Pawlik, Trüschel (46. Labisch), Möller (25. Prediger), Gäding, Dreier, Bichmann, Berner (72. Ziems), Dorn, Kandel (88. Dammann), Kruse.
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!