Am vergangenen Wochenende kamen zum ersten Mal Vertreter und Vertreterinnen der Fußballverbände Schleswig-Holstein, Brandenburg und Sachsen zusammen, um gemeinsam ihr Engagement im Bereich Antidiskriminierung und Gewaltprävention kontinuierlich auszubauen. Aus Schleswig Holstein war unter anderem Klaus Albrecht vom SV Eichede dabei.
Gemeinsam wollen die Verbände Fußballkonfliktmanager*innen ausbilden, die sich im Anschluss für einen fairen, vorurteils- und gewaltfreien Amateurfußball einsetzen und den Vereine und Mitglieder regional beratend zur Seite stehen sollen. Die Ausbildung umfasst insgesamt fünf Module, von denen jeweils eines pro Wochenende gelehrt wird. Module sind beispielsweise Konfliktmanagement, Umgang mit Gewalt- und Diskriminierungsfällen im Fußball und Grundlagen der systemischen Beratungskompetenz.
Solch eine länderübergreifende Ausbildung findet in dieser Art und Weise zum ersten Mal statt. Durch das Pilotprojekt soll der Fußballplatz als Ort für respektvolle Begegnungen, des Zusammenhalts und der Vielfalt nachhaltig gestärkt werden.
Anzeige: Erlebe VfB Stuttgart gegen den HSV auf WOW und fiebere live mit!