Ein kurioses Remis für Trainer Jürgen Klopp und den FC Liverpool. In einer von Verletzungen dominierten Partie erreichen die "Reds" ein 0:0 bei Erzrivale Manchester United. Durch den Punktgewinn erobert sich Liverpool die Tabellenspitze von Manchester City zurück. Der Gegner des FC Bayern im Achtelfinale der Champions League hat nach 27 von 28 Spieltagen nun einen Punkt Vorsprung auf ManCity um Trainer Pep Guardiola. ManUnited rutscht auf Platz fünf ab.
50 ehemalige Spieler des FC Liverpool und was aus ihnen wurde
ManUnited und Liverpool - Kurios: Vier Spieler ausgewechselt
Den Punktgewinn mussten sich Liverpool und Manchester United förmlich erkämpfen. Besonders die erste Halbzeit wurde von Verletzungen geprägt. United musste gleich drei Mal verletzungsbedingt wechseln - erst Ander Herrera (20. Minute), dann Juan Mata (24. Minute) und schließlich Jesse Lingard (40.) konnten nicht weiterspielen. Ligard wurde zuvor gerade erst eingewechselt. Auch die Klopp-Elf musste in den ersten 45 Minuten einen Ausfall verkraften. Roberto Firmino musste in der 28. Minute ausgewechselt werden.



Nutznießer des Unentschiedens im Topspiel war der FC Arsenal, der dank eines 2:0 (2:0)-Sieges gegen den FC Southampton an Man United vorbeizog und Platz vier einnahm. Alexandre Lacazette (6.) und Henrich Mchitarjan (17.) trafen für die Gunners, bei denen der deutsche Ex-Nationalspieler Mesut Özil nach 63 Minuten ins Spiel kam.