Europäisch ist der VfL Wolfsburg in dieser Saison nicht mehr vertreten, musste zuletzt dennoch häufiger an einem Sonntag ran, auch das kommende Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach steigt an einem Sonntag (18 Uhr). Doch damit ist in den kommenden Spieltagen Schluss.
Die DFL hat am Donnerstagnachmittag die Spieltage 24 bis 28 zeitgenau angesetzt. Und die Geschichte der VfL-Spiele ist schnell erzählt: Das Team von Trainer Oliver Glasner muss jedes Mal an einem Samstag ran. Und das stets zur klassischen Bundesliga-Zeit um 15.30 Uhr.



Das betrifft die Spiele bei 1899 Hoffenheim, gegen Schalke 04, bei Werder Bremen, gegen den 1. FC Köln sowie in Frankfurt bei der Eintracht.
Alle kommenden Ansetzungen des VfL Wolfsburg
Sonntag, 14. Februar, 18 Uhr: VfL - Borussia Mönchengladbach (21. Spieltag)
Freitag, 19. Februar, 20.30 Uhr: Arminia Bielefeld - VfL (22. Spieltag)
Samstag, 27. Februar, 15.30 Uhr: VfL - Hertha BSC (23. Spieltag)
Mittwoch, 3. März, 20.45 Uhr: RB Leipzig - VfL (DFB-Pokal)
Samstag, 6. März, 15.30 Uhr: 1899 Hoffenheim - VfL (24. Spieltag)
Samstag, 13. März, 15.30 Uhr: VfL - FC Schalke 04 (25. Spieltag)
Samstag, 20. März, 15.30 Uhr: Werder Bremen - VfL (26. Spieltag)
Samstag, 3. April, 15.30 Uhr: VfL - 1. FC Köln (27. Spieltag)
Samstag, 10. April, 15.30 Uhr: Eintracht Frankfurt - VfL (28. Spieltag)