20. November 2022 / 17:02 Uhr

Kommentator Wolff Fuss hätte WM-Eröffnung fast verpasst: "Plötzlich standen wir in der Wüste"

Kommentator Wolff Fuss hätte WM-Eröffnung fast verpasst: "Plötzlich standen wir in der Wüste"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Wolff Fuss hätte beinahe die WM-Eröffnung verpasst.
Wolff Fuss hätte beinahe die WM-Eröffnung verpasst. © imago/Pakusch
Anzeige

Mangelnde Ortskenntnis eines Busfahrers hätte beinahe dazu geführt, dass TV-Kommentator Wolff Fuss die WM-Eröffnung in Katar verpasst hätte. Der 46-Jährige berichtet vor dem Turnierstart von der Anekdote.

TV-Kommentator Wolff Fuss hätte die Eröffnung der Weltmeisterschaft in Katar offenbar fast verpasst. Grund: Offenbar mangelnde Ortskenntnis des Busfahrers, der den 46-Jährigen und dessen Team ins Al-Bait Stadion nördlich von Doha bringen sollte.

Anzeige

"Das ist kein Scherz. Der Busfahrer kannte den Weg nicht. Wir waren anderthalb Stunden vor der Eröffnung am Stadion und dann hatte der Busfahrer plötzlich eine Idee: Er ist dann fünf Kilometer in die falsche Richtung gestochen und wir standen plötzlich in der Wüste auf einem Parkplatz. Dann kam die Polizei. Das war der Moment, wo ich wusste, das könnte eng werden mit der Eröffnungsfeier. Als Morgan Freeman da war, sind wir mit unserer Reisegruppe einmarschiert", berichtete Fuss, der das WM-Eröffnungsspiel zwischen dem Gastgeber und Ecuador für Magenta TV kommentiert.

Zum Abschluss der Eröffnungsfeier hatte Katars Staatsoberhaupt Tamim bin Hamad Al Thani den Startschuss für das umstrittene Turnier gegeben. "Endlich ist der Tag da, auf den wir so lange gewartet haben. Menschen unterschiedlicher Religionen und Ansichten werden sich hier versammeln. Ihre Diversität bringt sie zusammen“, sagte er. "Ich habe darin ziemlich viel Heuchelei gesehen. Es wurde Diversität angesprochen, es wurde Inklusion gezeigt, es wurde über Toleranz gesprochen - aber von einem Land und von Menschen, die das nicht leben“, bewertete Wenzel Michalski, Deutschland-Direktor der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch, die Eröffnungsfeier im ZDF: "Und so lange ist es eine hohle und kitschige Aussage, die wir da gesehen haben."

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis