14. Januar 2023 / 19:27 Uhr

Amateur-Klub gelingt Transfer-Coup: Ex-Griechen-Star Konstantinos Mitroglou jetzt Kreisliga-Stürmer

Amateur-Klub gelingt Transfer-Coup: Ex-Griechen-Star Konstantinos Mitroglou jetzt Kreisliga-Stürmer

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Konstantinos Mitroglou spielt ab sofort in der Kreisliga.
Konstantinos Mitroglou spielt ab sofort in der Kreisliga. © IMAGO/Pro Shots
Anzeige

Einst spielte er in der Champions League, ging für Top-Klubs weltweit auf Torejagd. Nun lässt es Konstantinos Mitroglou nach seinem Karriereende ruhiger angehen. Der 34 Jahre alte ehemalige WM-Teilnehmer mit Griechenland wechselt nach Deutschland – in die Kreisliga.

Das ist ein echter Transfer-Coup: Konstantinos Mitroglou läuft ab sofort für die Spielvereinigung Rheurdt-Schaephuysen auf. Der Tabellenletzte der Kreisliga A Moers verkündete den sensationellen Wechsel des 65-maligen griechischen Nationalspielers am Freitag, Mitroglou, EM-Teilnehmer 2012 und WM-Fahrer 2014, hatte seine Profi-Karriere im Sommer im Alter von 34 Jahren beendet – verspürt aber offenbar noch immer Lust, auf dem Fußballplatz zu stehen. Der einstige Meister in Portugal (zweimal mit Benfica Lissabon), der Türkei (einmal mit Galatasaray) und Griechenland (sechsmal mit Olympiakos Piräus) war zu seiner aktiven Zeit ein echter Goalgetter. In 487 Pflichtspielen gelangen ihm laut des Daten-Portals Transfermarkt.de 229 Tore.

Anzeige

In der Kreisliga, einer der niedrigsten Spielklassen im deutschen Fußball, dürften nun noch einige Treffer hinzukommen, auch wenn Rheurdt-Schaephuysen mit nur acht Punkten und bereits 14 Zählern auf einen gesicherten Nichtabstiegsplatz abgeschlagenes Schlusslicht in der Kreisliga A Moers bei Düsseldorf ist.

Doch wie kam es überhaupt zum Comeback des einstigen Stürmer-Stars? "Wir haben keinen Geldgeber im Hintergrund, sondern lediglich einen neuen Sponsor, der einen Satz frischer Trikots spendiert. Kostas ist ein guter Freund, der noch einmal mit uns Fußball spielen will", erklärte Trainer Robert Kruppa gegenüber der NRZ. Er ist ein guter Freund Mitroglous mit dem er einst in der Jugend des MSV Duisburg zusammenspielte. Da Mitroglou nun nach seiner letzten Station beim griechischen Top-Klub Aris Saloniki nun in der Nähe des Amateur-Klubs wohnt, hat sich die Zusammenarbeit schließlich ergeben.

Der Marktwert Mitroglous wird noch immer auf 200.000 Euro beziffert. 2017, als er mit Benfica in der Champions League spielte, war der Grieche sogar noch 12 Millionen Euro wert. Nun heißen seine Gegner nicht mehr Real Madrid oder Bayern München, sondern ESV Hohenbudberg oder FC Rumeln-Kaldenhausen.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis