Das für Sonntag angesetzte Punktspiel zwischen dem BSC Preußen 07 II und dem FSV Admira 2016 in der Kreisoberliga Dahme/Fläming wurde von Seiten der Hausherren abgesagt. Empörung macht sich hingegen bei den Gästen vom FSV Admira breit. "Ich finde das schon recht merkwürdig. Der Staffelleiter setzte nach Absage von Preußen das Spiel neu an, eine halbe Stunde später wollten wir bzgl. eines Heimrechttausches mit dem BSC verhandeln. Der Trainer der Blankenfelder lehnte das mit der Begründung ab, dass seine Spieler jetzt vom Spielausfall eh schon alle in Kenntnis gesetzt worden sind und es deshalb zu keinem Spiel am Sonntag kommen wird", so Admira-Abteilungsleiter Martin Müßigbrodt.
Admira-Vorstand Martin Müßigbrodt: "Die Jungs wollten unbedingt spielen"
Der brandenburgische Fußball sorgt seit vielen Jahren für ganz besondere Geschichten. Aber wusstet ihr, wann beispielsweise Sepp Herberger einen brandenburgischen Verein trainierte? Testet euer Wissen beim großen Quiz des Brandenburgischen Fußballs.
Den tatenlosen Sonntag hätte die Mannschaft von Trainer Sefan Eggert gerne mit einem neunzigminütigen Ausflug nach Blankenfelde eingetauscht. "Die Jungs wollten unbedingt spielen. Es ist natürlich nicht schön, wenn man durch so eine vermeidbare Situation aus dem Rhythmus kommt", erklärt Müßigbrodt weiter. Nun müssen die Admiraner sich auf das Derby am 10. Dezember vorbereiten. Dort gastiert nämlich der SC Blau Weiß Schenkendorf am Mittenwalder-Frauenbuschacker. Anstoß ist um 13 Uhr.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis