Im Kreispokal-Halbfinale zwischen den beiden Oberligisten Oldenburger SV und TSV Pansdorf ging am Ende das Team von Trainer Florian Albrecht mit 3:1 als Sieger vom Platz und zieht somit ins Finale des aus der Saison 2020/21 noch auszuspielenden Kreispokals Ostholstein ein.
Oldenburger trifft in Halbzeit eins zweimal - aber in beide Tore
Den besseren Start in die Partie erwischte indes der Oldenburger SV, als Freddy Kaps schon nach fünf Minuten zur Führung für die Hausherren einnetzte. Mit der Führung im Rücken spielte Oldenburg weiter auf das 2:0, verpasste dieses aber ein ums andere Mal. Doch nach nicht einmal zwanzig gespielten Minuten zappelte der Ball dann erneut im Netz, wieder war ein Oldenburger der Torschütze. Finn Severin jedoch hatte nicht etwa auf 2:0 für den OSV erhöht, sondern den Ball nach einem Fehler von Lucas Irmler und einer missglückten Ballannahme von OSV-Torwart Prokoph bei einer Rettungsaktion ins eigene Tor bugsiert und so für den 1:1-Ausgleich gesorgt. Trotz dieses kurzzeitigen Rückschlags steckte die Albrecht-Elf nicht auf und hätte, so Albrecht "zur Pause noch das zweite und dritte [Tor] nachlegen müssen". Pansdorf überstand die Drangphase jedoch, sodass es mit 1:1 in die Pause ging.
Pansdorf gibt trotz zweimaligem Rückstand nicht auf
Die zweite Halbzeit war knapp eine Viertelstunde alt, da zeigte der Schiedsrichter der Partie, Markus Thormählen, nach einem Handspiel auf den Elfmeterpunkt im Strafraum der Pansdorfer - Strafstoß für Oldenburg. OSV-Kapitän stellte sich der Verantwortung und verwandelte sicher zur erneuten Führung für die Gastgeber. Doch auch die neuerliche Führung reichte nicht, um die Moral der Gäste zu brechen, die ihrerseits kurz vor Schluss den Ausgleich zum 2:2 verpassten.



Pansdorf verpasst späten Ausgleich, Oldenburg entscheidet Partie im Gegenzug
Im Gegenzug sorgte dann Jesper Görtz für den Schlusspunkt der Partie und endgültige Entscheidung um den Einzug ins Finale und erzielte in der 94. Minute den Treffer zum 3:1-Endstand. Vorausgegangen war eine schnelle Spieleröffnung über Neuzugang Jan-Niklas Gahlke, der einen Angriff auf der rechten Seite initiierte und Daniel Junge mitnahm. Dieser legte zu Görtz quer, der zum 3:1 vollstreckte.
"So freuen wir uns dann auf den Finaltag am kommenden Wochenende und wollen kommenden Samstag erfolgreich sein, den Pokal dann in die Lüfte stemmen", freut sich Albrecht auf das Endspiel.
OSV: Prokoph - Irmler, Achtenberg, Schröder, Severin - Wölk, Janner - Kränzke, Kaps, Brauer - Junge.
TSV: Raube - P. Manthe, Sommer, Gerlach, Mess, Schult - Kunert, Basse - Krüger, Anders, Grimm.
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!