17. Dezember 2022 / 20:38 Uhr

Familie, Führungsspieler, Fans: Josip Stanisic verrät Kroatien-Erfolgsgeheimnis bei der WM

Familie, Führungsspieler, Fans: Josip Stanisic verrät Kroatien-Erfolgsgeheimnis bei der WM

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Josip Stanisic ist im Spiel um Platz drei das erste Mal bei einer WM zum Einsatz gekommen.
Josip Stanisic ist im Spiel um Platz drei das erste Mal bei einer WM zum Einsatz gekommen. © IMAGO/Sven Simon
Anzeige

Kroatien hat sich im Spiel um Platz drei gegen Marokko die WM-Bronzemedaille gesichert. Nach der Vize-Weltmeisterschaft 2018 der nächste Erfolg der kleinen Nation vom Balkan. Bayern-Profi Josip Stanisic verriet im Anschluss an die Partie, was das kroatische Team so erfolgreich macht.

WM-Dritter 1998, Vize-Weltmeister 2018, Final-Four-Teilnehmer der Nations League im kommenden Sommer – und jetzt eine erneute Bronzemedaille bei einer Weltmeisterschaft: Kroatien hat sich im Kreise der weltweit besten Mannschaften etabliert – und das obwohl das Land vom Balkan mit nur vier Millionen Einwohnern eines der kleinsten Länder dieser WM war. Was steckt also hinter dem konstanten Erfolg der Kroaten? Außenverteidiger Josip Stanisic, Profi beim FC Bayern, hat nach dem 2:1-Erfolg im Platzierungsspiel gegen Marokko das Erfolgsrezept der Mannschaft von Trainer Zlatko Dalic verraten. Vor allem die Atmosphäre innerhalb der Mannschaft sei ein wichtiger Baustein, erklärte der 22-Jährige bei Magenta TV.

Anzeige

So würden alle kroatischen Nationalspieler "eine große Familie" sein, sagte der Youngster. "Wir fühlen uns einfach immer wie eine Familie. Keiner stänkert, wenn er nicht spielt. Das ist bei großen Turnieren immer das Allerwichtigste", so der Bayern-Abwehrspieler weiter. Zudem würden die Führungsspieler um Kapitän Luka Modric – laut Stanisic "der beste Spieler aller Zeiten unserer Nation" – ihrem Anspruch auf und neben dem Platz komplett gerecht werden. "Natürlich haben wir überragende Fußballer dabei, aber bei diesen Turnieren musst du alles auf den Platz lassen. Wenn die Führungsspieler genau das tun, dann bleibt dir nichts anderes übrig als das nachzumachen."

Für Stanisic, der gegen Marokko erstmals bei dieser WM zum Einsatz kam, war auch der Nationalstolz ein Faktor für den Medaillen-Triumph: "Jetzt eine Bronzemedaille zu gewinnen mit Kroatien, so einem kleinen Land" sei ein "unbeschreibliches Gefühl", erklärte der achtmalige Nationalspieler. Routinier Mateo Kovacic ergänzte: "Heute war für uns das große Finale, um unsere Landsleute glücklich zu machen." Und vor allem sich selbst. Nach der Medaillen-Zeremonie im Stadion von Al-Rajjan samt emotionalem Jubel ging es mit einer Party in der Kabine weiter. "Wir gehen froh nach Hause und sind sehr glücklich", ließ Kovacic die Fans wissen.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis