David Alaba sagt nach 13 Jahren in München "Servus". Und bald "Hola"? Real Madrid gilt als möglicher neuer Klub des 28-jährigen Abwehrspielers. "Es ist kein Geheimnis, dass mein Management mit den Vereinen im Austausch ist", sagte Alaba gelassen. Wegen seines auslaufenden Vertrags beim FC Bayern ist er ablösefrei auf dem Markt - ein Vorteil. Der "Faktor Geld" spiele bei der Entscheidungsfindung angeblich keine zentrale Rolle.
Bei Real würde Alaba auf einen früheren Teamkollegen treffen. Mit Toni Kroos spielte der Österreicher bereits zwischen 2010 und 2014 zusammen beim deutschen Rekordmeister. In einem Interview mit Sky gab der deutsche Nationalspieler seine Einschätzungen zu einer möglichen Verpflichtung. "Den Namen Alaba habe ich auch schon in Verbindung mit Real Madrid gelesen, aber ich habe jetzt keine Informationen dazu. Wenn man Stammspieler bei Bayern ist, dann bringt man die sportliche Qualität definitiv mit, um auch bei Real Madrid zu spielen. Das ist ja klar. Aber was da am Ende draus wird, werden wir sehen", meint Kroos.



Alaba ist ein Stück Bayern-Geschichte. 2008 war der Österreicher von Austria Wien nach München gewechselt. Seit seinem Bundesligadebüt 2010 arbeitete er sich erst als Linksverteidiger und schließlich unter Hansi Flick als anerkannter Abwehrchef in der Hierarchie beim deutschen Rekordmeister nach oben. Was ihn bei den Königlichen erwarten würde, kann Kroos nach inzwischen über sechseinhalb Jahren sehr gut einschätzen. "Hier brauchst du Qualität, dass du körperlich da bist, dass der Kopf in vielen Situationen mitmacht, auch wenn es mal nicht so funktioniert. Da braucht man mehr als nur sportliche Qualität", erklärt der deutsche Nationalspieler.
Wie der Österreicher zuletzt erklärte, gebe es noch keinen neuen Arbeitgeber. "Die Entscheidung habe ich noch nicht getroffen, wo die Reise dann hingeht", sagte der 28-Jährige. Ein Zeitlimit habe er sich nicht gesetzt. Erwartet wird, dass Alaba ins Ausland wechselt. Neben Real Madrid zählen der FC Barcelona und Manchester City wohl zu den Kandidaten.