05. März 2023 / 17:51 Uhr

Kuriose Tor-Panne: Wolfsburg gegen Frankfurt kurzzeitig unterbrochen – Trapp glänzt als Helfer

Kuriose Tor-Panne: Wolfsburg gegen Frankfurt kurzzeitig unterbrochen – Trapp glänzt als Helfer

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Das Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt musste kurzzeitig unterbrochen werden.
Das Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt musste kurzzeitig unterbrochen werden. © IMAGO/Nordphoto
Anzeige

In der Anfangsphase des Bundesliga-Spiels zwischen dem VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt ist es am Sonntag zu einer kuriosen Szene gekommen. So musste Schiedsrichter Daniel Schlager die Begegnung für einige Minuten unterbrechen, weil mit dem Tor der Gäste um Torhüter Kevin Trapp etwas nicht stimmte.

Kurioser Zwischenfall beim Abschluss des 23. Bundesliga-Spieltags: Nur wenige Minuten nach dem Anstoß ruhte die Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt am Sonntag schon wieder. Unstimmigkeiten am Tor der Gäste aus der Mainmetropole hatten Schiedsrichter Daniel Schlager dazu veranlasst, das Spiel kurzzeitig zu unterbrechen. Unter Mithilfe von SGE-Torhüter Kevin Trapp wurde das Problem behoben, das Kräftemessen der beiden Anwärter auf das europäische Geschäft wurde fortgesetzt.

Anzeige

Was war genau passiert? Kurz vor Ablauf der zweiten Minute ertönte plötzlich die Pfeife des Referees. Gemeinsam mit Frankfurt-Keeper Trapp schritt der 33-Jährige zum linken Torpfosten. Schon auf dem ersten Blick war Schlager klar: Da stimmt etwas nicht! Der Pfosten steckte offenbar nicht richtig in der Halterung im Boden. Das Tor war auf der einen Seite also gut zehn Zentimeter zu hoch.

Hat der Frankfurter Tor-Pfosten die reguläre Größe? Schiedsrichter Schlager pfeift Spiel wieder an

Erst rüttelte der deutsche Nationaltorwart am Pfosten – als das nicht klappte, maß er mit ausgestreckter Hand nochmal grob nach, dass das Tor der Frankfurter an einer Stelle eben wirklich höher war. Verantwortliche der Wolfsburger eilten heran. Dann nahm Trapp aber sein Schicksal in die eigenen Hände. Kurzerhand beschloss die Nummer eins der SGE Klimmzüge an der Latte zu machen. Und tatsächlich: Der Pfosten rutschte zurück in die Halterung und Wasser spritzte aus der Pfosten-Vorrichtung. Saß der Pfosten danach wirklich komplett richtig? Trapp und vor allem Schlager schienen mit der spontanen Lösung zufrieden zu sein. Der Referee ließ die Partie nach knapp über anderthalb Minuten schließlich weiterlaufen.

Im Anschluss an den durchaus kuriosen Zwischenfall wurde es dann wieder sportlich. Der VfL, aktuell Tabellenachter des Klassements, ging durch den mit einem Transfer zur Eintracht in Verbindung gebrachten Omar Marmoush in Führung. Wieder war Schiedsrichter Schlager mit seinem Gespann gefordert, da sich der Torschütze an der Kante zum Abseits befand. Der Treffer hielt der Überprüfung des Videoschiedsrichters aber Stand (10.). Die Wolfsburger würden mit einem Dreier gegen die SGE auf zwei Punkte an den Kontrahenten vom Main heranrücken. Die Frankfurter reagierten aber prompt: Randal Kolo Muani (22.) und Evan N'Dicka (26.) drehten die Partie innerhalb kürzester Zeit.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis