Am 20. Dezember wird Kylian Mbappé 24 Jahre alt. Zwei Tage nach dem WM-Finale könnte der französische Superstar mit seinem zweiten WM-Titel im Gepäck auf seinen Geburtstag anstoßen - die Wahrscheinlichkeit dafür ist alles andere als gering.
Beim souveränen 3:1-Sieg der "Les Bleus" im Achtelfinale gegen Polen zeigte der Stürmer mal wieder seine ganze Klasse. Das 1:0 von Olivier Giroud (überholte mit seinem 52. Länderspieltreffer Thierry Henry als Frankreichs Rekordtorschütze) bereitete er mit einem Zuckerpass vor. Das 2:0 knallte er ansatzlos in den linken, das anschließende 3:0 in den rechten Winkel. Was für eine Abgebrühtheit, was für eine Show des Mannes, den es auch bei dieser WM zu stoppen gilt.
Viermal schlug er als 19 Jahre alter Überflieger bei seinem ersten großen Turnier 2018 zu, jetzt steht er vor den Viertelfinals in Katar schon wieder bei fünf Toren. Ein Ende ist nicht in Sicht.
Superknipser Mbappé hat noch drei WM-Teilnahmen im Tank
Mit seiner unglaublichen Geschwindigkeit, mit seinen Schmetterantritten, seiner Explosivität auf den ersten Metern und seiner Dynamik ist er kaum aufzuhalten, wird von seinen Mitspielern in der Power-Offensive immer gesucht und geht direkt in die Abschlusssituationen.
Mit seinen neun WM-Treffern (in nur elf Spielen) hat er bereits jetzt mit Lionel Messi oder Uwe Seeler gleichgezogen und wird in diesem Turnier vermutlich noch nachlegen, wenn er seine Form auch nur einigermaßen konservieren kann.
Noch führt Deutschlands Miroslav Klose mit 16 Treffern (in 24 Einsätzen) das ewige WM-Ranking der gefährlichsten Angreifer an – in diesem Jahr wird Mbappé ihn (wahrscheinlich) noch nicht überholen. Doch es scheint nur eine Frage der Zeit, wann er sich auf Platz eins ballern wird. Realistischerweise hat der Superknipser – mindestens – noch drei WM-Teilnahmen im Tank. Und läuft für ein Land auf, dass in Anbetracht der Fülle an Talenten auch in Zukunft immer um den Titel mitspielen dürfte.
Anzeige: Erlebe den DFB-Pokal mit WOW und fiebere live mit!