07. Dezember 2019 / 21:14 Uhr

Von Kylian Mbappé ignoriert? Bizarre Szene um PSG-Trainer Thomas Tuchel

Von Kylian Mbappé ignoriert? Bizarre Szene um PSG-Trainer Thomas Tuchel

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
 Kylian Mbappé war mit einem Tor und einer Vorlage gegen Montpellier einer der Matchwinner. Trainer Thomas Tuchel wechselte ihn kurz vor dem Ende aus.
Kylian Mbappé war mit einem Tor und einer Vorlage gegen Montpellier einer der Matchwinner. Trainer Thomas Tuchel wechselte ihn kurz vor dem Ende aus. © imago images/PanoramiC
Anzeige

Kurz vor Ende der Partie zwischen Montpellier und PSG kam es zu einer eigenartigen Szene vor der Bank des französischen Meisters. Paris-Trainer Thomas Tuchel wechselte Superstar Kylian Mbappé aus - und wurde vom 20-Jährigen scheinbar demonstrativ ignoriert.

Eigenartige Szene beim Sieg von Paris Saint-Germain gegen den HSC Montpellier! Der französische Meister führte bereits mit 3:1, als PSG-Trainer Thomas Tuchel sich in der 90. Minute entschied, Weltmeister Kylian Mbappé auszuwechseln. Der ehemalige BVB-Coach brachte Eric-Maxim Choupo-Moting ein, gerade als die Nachspielzeit anbrach. Nachdem die Pariser bis in die Schlussphase hinein in Rückstand lagen (nach einem Paredes-Eigentor) hatten Neymar (74.), Mbappé (76.) und Mauro Icardi (81.) nach Gelb-Rot für Mendes das Spiel in Überzahl binnen weniger Minuten auf den Kopf gestellt.

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

Mbappé, der immer wieder mit einem Transfer zu Real Madrid in Verbindung gebracht wird, hatte mit einem Tor und einer Vorlage entscheidenden Anteil am Sieg - umso verwunderlicher war seine Reaktion auf die Auswechslung durch Tuchel. Denn der 20-Jährige schien seinen deutschen Trainer einfach zu ignorieren - obwohl der alles tat, um die Aufmerksamkeit Mbappés auf sich zu ziehen und dem Angreifer die Gründe für den späten Wechsel zu erklären.

Kylian Mbappé vermeidet demonstrativ Augenkontakt mit Tuchel

Mbappé ging zur Bank, ohne Tuchel, der ihn sofort in den Arm genommen und auf ihn eingeredet hatte, überhaupt eines Blickes zu würdigen. Auch als er dort angelangt war, hatte der ehemalige Monaco-Profi keinen Augenkontakt für Tuchel übrig - stattdessen fixierte er mit seinen Augen eindringlich einen Ordner, der eine wärmende Jacke für ihn bereit hielt. Davon, dass sein Trainer - der zunehmend eindringlicher redete und schließlich von Mbappé abließ, offenbar eine wichtige Botschaft für ihn hatte, schien er gar nichts mitzubekommen. Eine bizarre Sequenz.

Offen blieb zunächst, warum Mbappé so reagierte. War er sauer auf Tuchel - oder war etwas auf dem Platz geschehen, dass ihn wütend gemacht hatte? Bereits im Oktober war von Spannungen zwischen Tuchel und seinem Starspieler die Rede. Nach dem Champions-League-Spiel (5:0) gegen Club Brügge äußerte Mbappé öffentlich seinen Frust, gegen die Belgier nicht von Beginn an gespielt zu haben: "Wahr ist, dass ich von Beginn an spielen wollte. Ich dachte, dass ich anfangen würde. Aber der Trainer hat seine Entscheidung getroffen und ich habe das zu akzeptieren", sagte Frankreichs WM-Held nach dem Sieg.

Anzeige

PSG und die Champions League: Eine Chronik des Scheiterns

Paris Saint-Germain hat in der Champions League schon viele bittere Niederlagen kassiert. Zur Galerie
Paris Saint-Germain hat in der Champions League schon viele bittere Niederlagen kassiert. ©

Generell soll das Verhältnis zwischen dem Ex-BVB-Trainer und seinem Superstar laut des Berichts nicht mehr allzu herzlich sein. Fest macht dies das Blatt unter anderem daran, dass sich Tuchel und Mbappé nach dem Brügge-Spiel anders als im Ligaspiel zuvor gegen Nizza nicht mehr umarmt hatten - trotz der Gala-Leistung.