Nordsachsen. Mit einer Menge Selbstvertrauen im Rücken gewannen die Frauen des SV Lissa in der Fußball-Landesklasse Nord gegen die noch punktlose LVB Leipzig II mit 4:2. Da gleich vier Stammkräfte fehlten, kam das Spielrecht für die Neuzugänge Natalie Krohn und Isabell Häring gerade zur rechten Zeit. Zudem bestritten Juliane Göppert und Marie-Sophie Große ihre erste Partie seit Jahren. Sie waren im Jugendbereich schon mal im Trikot des SV Lissa unterwegs gewesen. Der SVL machte zunächst läuferisch und kämpferisch eine gute Figur, fand aber mit einer auffälligen Giselle Bonekat auch spielerisch sehr schnell zueinander und setzte die Gäste von Beginn an gehörig unter Druck.
Mit dem ersten Schuss fiel prompt das erste Tor. Ramona Lenhardt nagelte die Kugel aus knapp zehn Metern unter die Latte (12.) und verschaffte ihrem Team zeitig Ruhe und Sicherheit. Die Chancen häuften sich fortan: Saskia Hirsch verfehlte das Tor knapp, Lena Lehmann traf aus Nahdistanz den Ball mit links nicht optimal, aber Juliane Göppert umkurvte die gegnerische Keeperin clever und traf zum 2:0 (30.).



Die LVB-Damen zeigten sich meist ebenbürtig, kamen aber kaum zum Abschluss. Mitten in eine Druckphase der Gäste konterte Lissa kurz vor der Pause. Natalie Krohn drücke eine Flanke von Giselle Bonekat zum 3:0 über die Linie (41.). Jubel und Begeisterung waren groß, der Schwung sollte auch in Halbzeit zwei übernommen werden.
Unzählige Ecken, ohne Ergebnis
Doch zunächst war wieder die Gäste-Elf am Drücker, schafften es aber trotz spielerischer Überlegenheit nicht, Chancen zu erspielen. Stattdessen kam es zu unzähligen Ecken, bei denen aber keine eine Mitspielerin fand.
Auf der Gegenseite entstand da schon deutlich mehr Gefahr, wobei Lissa gute Gelegenheiten liegen ließ. Saskia Hirsch verfehlte knapp aus Nahdistanz und traf wenig später die Querlatte. Lena Lehmann setzte einen Volleyschuss ebenfalls an die Latte. Neuling Isabel Häring jagte den Ball zunächst an den Pfosten und dann im Nachschuss zum 4:0 ins Netz (83.). Leider verletzte sich Libera Samantha Feig, was Umstellungen in der Hintermannschaft notwendig und den Gast noch einmal stark machte.
Verdiente Siegerinnen
Die Schlussminuten wurden unnötig turbulent, ein Abseitstreffer der Gäste zählte nicht, danach hielt Jasmin Mörz klasse gegen eine allein auf sie stürmende Gästespielerin. Doch in den letzten fünf Minuten trafen die Leipzigerinnen noch doppelt, so dass Lissa den Schlusspfiff herbeisehnte.
Dennoch waren die SV-Mädels am Ende die verdienten Siegerinnen. Denn sie zeigten sich effektiv, läuferisch und kämpferisch stark. Dazu gelang die Integration von vier neuen Spielerinnen, von denen drei gleich ins Eckige trafen – so macht Fußball Spaß. Mit zwei Siegen ist Lissa lange nicht in die Saison gestartet. Nun will der Tabellendritte auch in Meuselwitz bei einer Spitzenmannschaft punkten.
SV Lissa: Jasmin Mörz, Samantha Feig, Lisa Krüger, Emely Doberitz, Ramona Lenhardt, Saskia Hirsch, Doreen Kühr, Giselle Bonekat, Juliane Göppert, Isabell Häring und Lena Lehmann; Wechsler: Doreen Glöckner, Natalie Krohn, Marie-Sophie Große.