SG Bornim – SG Michendorf 2:3(1:2). Tore: 0:1 Tim Friedrich (9./Eigentor), 1:1 Jonas Matern (19.), 1:2 Paul Schuld (43./Eigentor), 1:3 Chris Siebert (79.), 2:3 Jonas Matern (83./Strafstoß). Zuschauer: 85.
Die SGM bleibt auch weiterhin das Nonplusultra in der Landesklasse West. Bei der SG Bornim konnten sich die Michendorfer mit 3:2 durchsetzen. Dabei halfen zwei Eigentore der Gastgeber in der ersten Hälfte. Das Erste, durch den Bornimer Top-Torschützen Tim Friedrich, konnte kurz danach durch Jonas Matern ausgeglichen werden, das Zweite, durch Paul Schuld kurz vor der Pause, sorgte letztlich für den Halbzeitstand.
In der zweiten Hälfte fielen erst zum Ende hin die Tore, zu Beginn der Schlussphase konnte die Mannschaft aus Potsdam-Mittelmark eine Zwei-Tore-Führung herstellen. Kurz vor Schluss konnten die Bornimer durch einen verwandelten Strafstoß von Jonas Matern das Ergebnis verkürzen.


Auf das durchaus knappe Ergebnis reagierte der Michendorfer Trainer Heino Schüler gelassen: „Eher hätten wir noch zwei, drei Tore machen müssen, als das Bornim den Ausgleich erzielt.“ Einen altbekannten Kritikpunkt äußerte er aber: „Die Chancenverwertung ist ausbaufähig.“ Trotzdem sei es aber insgesamt ein “verdienter Sieg“ gewesen. Anders sah dies Bornim-Coach Maximilian Stöck: „Michendorf gewinnt mit zwei glücklichen Eigentoren“, beide fielen jeweils nach einer Michendorfer Ecke, „aus dem Spiel heraus haben wir keine Chance zugelassen.“ Des Weiteren lobte er seine Mannschaft: „Mit einem kleinen Kader und einer schlechten Ausgangslage haben wir bis zum Ende gekämpft. Gerade nach den Eigentoren haben wir gut reagiert.“