26. Oktober 2017 / 18:25 Uhr

Landesliga Süd: BSC 07 bangt um den Einsatz des Kapitäns

Landesliga Süd: BSC 07 bangt um den Einsatz des Kapitäns

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
André Blazynski gelang mit dem BSC Preußen Blankenfelde-Mahlow ein Sieg.
Der BSC 07 muss um den Einsatz seines Kapitäns André Blazynski bangen. © Lars Sittig
Anzeige

Landesliga Süd: André Blazynski könnte Tabellenführer Blankenfelde-Mahlow in Hohenleipisch fehlen.

Spitzenreiter BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow tritt am Sonnabend in der Fußball-Landesliga Staffel Süd beim VfB Hohenleipisch an (Anpfiff: 14 Uhr) – allerdings droht dem BSC bei der Auswärtspartie der Ausfall des Kapitäns und Mittelfeldstrategen André Blazynskis. „Hinter seinem Einsatz steht ein ganz großes Fragezeichen“, sagt BSC-Trainer Mirko Schult.

Anzeige

Heimsieg der Preußen gegen den den SV Wacker 09 Cottbus Ströbitz

Der Spielführer war am vergangenen Wochenende beim Sieg im Spitzenspiel gegen Wacker 09 Cottbus-Ströbitz (2:0) mit einer Knie-Blessur ausgewechselt worden. Blankenfelde-Mahlow hatte durch den Erfolg zu Hause gegen den vor der Partie ärgsten Verfolger seine Spitzenposition gefestigt und liegt nun mit drei Punkten Vorsprung vor dem FSV Glückauf Brieske/Senftenberg an der Spitze.

In Bildern: Die Trainer des FSV 63 Luckenwalde seit 1997

Klaus Kornmüller (Trainer des FSV 63 Luckenwalde von 1997 bis 2001). Zur Galerie
Klaus Kornmüller (Trainer des FSV 63 Luckenwalde von 1997 bis 2001). © Frank Neßler

Der sportliche Höhenflug sorgt allerdings auch für eine veränderte psychologische Gemengelage auf dem Platz: „Die Gegner sind natürlich gegen uns besonders motiviert“, sagt Trainer Schult. Ein weiterer Pluspunkt der Kontrahenten: Sie können gegen den Spitzenreiter ohne erhöhten Erfolgsdruck antreten.

Niederlage des VfB Hohenleipisch zuletzt beim  FV Erkner

Der VfB dürfte allerdings nach dem durchwachsenen Start und der 1:4-Niederlage zuletzt gegen den FV Erkner 1920 unter Ergebnisdruck stehen. Der Gegner aus dem Landkreis Elbe-Elster hatte in der vergangenen Saison bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg gekämpft und am Ende Rang drei belegt. Nach dem Aufstieg in die Brandenburgliga (2013) hatte der VfB mehrere Spielzeiten in der höchsten Liga des Landes bestritten.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis