29. Mai 2017 / 14:44 Uhr

Landesliga Süd: BSC Preußen - drei Platzverweise und Ausgleich in der Nachspielzeit

Landesliga Süd: BSC Preußen - drei Platzverweise und Ausgleich in der Nachspielzeit

Lars Sittig
Märkische Allgemeine Zeitung
koegler2
Dustin Kögler erzielte für den BSC zwei Treffer und musste mit einer Ampelkarte vom Feld. © Lars Sittig
Anzeige

Landesliga Süd: Blankenfelde-Mahlow mit 3:3 gegen Burg nach turbulentem Spiel.

Turbulenter Nachmittag im Stadion in Mahlow: In einem abwechslungsreichen Spiel trennte sich am Sonnabend der BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow und die SG Burg in der Landesliga Süd 3:3 (2:2)-Unentschieden. Die 65 Zuschauer sahen nicht nur sechs Treffer, sondern auch elf gelbe und drei gelb-rote Karten. Die drei Platzverweise gingen alle auf das Konto von BSC-Akteuren. Beim Stand von 2:2 sah Mehmet Cakir als erster Spieler der Preußen in der 62. Minute die Ampelkarte. "Er hat applaudiert", berichtet Trainer Mirko Schult, "und der Schiri hat das auf sich bezogen."

Anzeige

Trotz der Unterzahl konnte Dustin Kögler seine Mannschaft mit seinem zweiten Treffer wieder in Führung bringen (71.), musste dann aber in der 82. Minute ebenfalls mit "gelb-rot" das Feld verlassen. "Er soll bei einer Aktion die Hand des Torhüters getroffen haben, aber er hat das aus meiner Sicht nicht getan, sondern den Ball, gespielt", so Schult. In der Nachspielzeit folgte dann der dritte Feldverweis (90.+5) für Nunzio Iaccarino. "Es gab bereits vorher Wortwechsel, eine harmlose Bemerkung zu einem Gästespieler hat der Schiri dann als Provokation aufgefasst", sagt BSC-Trainer Schult. Erst mit dem Schlusspfiff sicherte Tobias Röder mit seinem Tor den Punktgewinn für die Gäste.

Nach vorsichtigem Abtasten waren die Gäste aus dem Spreewald in der 20. Minute durch Paul Schötzigk mit 1:0 in Führung gegangen. Binnen 15 Minuten konnten Niklas Gebauer mit einem verwandelten Strafstoß (28.) und Dustin Kögler (35.) die Partie drehen, doch noch vor der Pause glich Patrick Lahr (42.) aus. Trotz des unnötigen Punktverlustes behauptete der BSC den fünften Rang, da auch die unmittelbar hinter den Preußen liegenden Mannschaften Federn ließen. Nach dem spielfreien Pfingstwochenende tritt der BSC am 10. Juni um 15 Uhr beim Tabellenzehnten FV Erkner an.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis