Fred Neumann bringt es auf den Punkt. „Es läuft“, sagt der Mann von der LLG Springe und meint damit den kommenden Sonnabend. Dann wird die 44. Auflage des Springe-Deister-Marathons gestartet, ein Klassiker der regionalen Laufszene. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause geht es endlich wieder rund am Fuße des Kleines Deisters mit Wettkämpfen über fünf und zehn Kilometer sowie im Halbmarathon und Marathon auf einem exakt vermessenen Kurs. Dass es im Vorfeld läuft, wie Neumann sagt, macht auch die Zahl von 626 Anmeldungen deutlich, so der Stand am Donnerstag. „Damit sind wir sehr zufrieden.“
Es dürften noch einige dazukommen, denn online können sich Läuferinnen und Läufer noch selbst am Starttag in die Liste eintragen. Direkt vor Ort sind jedoch keine Anmeldungen möglich, was mit Corona zu tun hat. Stichprobenartig wird laut Neumann kontrolliert, ob die geforderte 3G-Regelung befolgt wird. Und zum Abholen der Startunterlagen in der Sporthalle des Schulzentrums Süd an der Harmsmühlenstraße muss eine FFP2-Maske getragen werden. Auf die offizielle Siegerehrung wird am Sonnabend verzichtet.



Ansonsten aber soll in Springe weitestgehend wieder Normalität herrschen. „Die Leute freuen sich, dass wir ihnen wieder dieses Angebot machen können“, sagt Neumann vor diesem Wettbewerb der „Laufpass“-Serie. Rund 35 Helfer bietet die LLG auf, damit die Erwartungen an die Organisatoren auch erfüllt werden können.
Los geht es am Sonnabend um 11 Uhr mit dem Marathon, bei dem der Rundkurs über Alvesrode und mit einem Höhenunterschied von immerhin 38 Metern viermal zu absolvieren ist. Unter den 60 gemeldeten Startern ist auch Oliver Sebrantke (LC Hansa Stuhr), der mit einer persönlichen Bestzeit von 2:29 Stunden erklärter Favorit ist. Den größten Zuspruch hat der Lauf über zehn Kilometer (Start: 11.30 Uhr) mit bislang 253 Teilnehmern. Auch der Halbmarathon-Wettbewerb (13 Uhr) mit derzeit 236 Anmeldungen steht hoch im Kurs. Die Fünf-Kilometer-Läufer gehen um 15 Uhr als Letzte an den Start.
Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!