Duisburg. Das österliche Wettkampftraining der Leipziger Kanu-Asse auf dem heimischen Revier lief am Sonnabend zeitig und zügig. „Bis 10 Uhr mussten wir fertig sein, dann war touristischer Osteralarm angesagt. Die Leute gucken schon etwas irritiert, wenn der radelnde Trainer vom Ufer seinen Sportlern lautstarke Anweisungen gibt“, schildert Heim- und Frauen-Bundestrainer Kay Vesely das fröhliche Treiben auf dem Elsterflutbett.
Ortswechsel, Vorfahrt für die deutsche Kanurennsport-Elite auf der Regattabahn Duisburg-Wedau. Dort begann am Freitag die zweite nationale Qualifikation, es geht um die begehrten Plätze in den Auswahlbooten – die Leipziger Olympiasieger Tina Dietze (31/SG LVB) und Peter Kretschmer (27/SC DHfK) liegen stark im Plan. Die beiden hatten sich bereits zur ersten Quali vor drei Wochen an gleicher Stelle an der Ranglistenspitze positioniert.



Am Freitagnachmittag fuhr sowohl Paddel-Aushängeschild Tina Dietze als auch Canadierspezialist „Kretsche“ über 500 Meter im Einer direkt ins heutige Finale. Besonders happy war Coach Vesely über die kontinuierliche Steigerung seiner Grande Dame, die in der vergangenen Saison verletzungsbedingt erst später einstieg und sich eindrucksvoll zurückmeldete. „Tina ist sehr gut drauf, mental und körperlich. Sie hat wieder ihren lässigen, langen Schlag drauf“, kam das Lob aus Trainermund. Weniger erfreulich waren für Kay Vesely die gesundheitlich bedingten Absagen von Franziska Weber-John (Potsdam), Sabrina Hering-Pradler (Hannover) und DHfK-Hoffnung Melanie Gebhardt. Bitter: Für Letztere ist die vorolympische Saison abgehakt.
Ein „Kopf-an-Kopf-Rennen“ wird am Sonntag beim C2-Kampf über 1000 Meter erwartet. Zwei aus drei Indianerbooten heißt die Nominierungs-Rechnung. Die Welt- und Europameister Peter Kretschmer/Yul Oeltze (25/Magdeburg) wollen das Ding schaukeln. Gut lief es zum Auftakt auch für die Leipziger Canadierfrauen Johanna Handrick und Marie Thielemann (U23).
Anzeige: Erlebe das DFB-Pokalfinale zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf WOW und fiebere live mit!