Der Wunschspieler des FC Bayern, Leroy Sané, hat einem Bericht von SPORT1 zufolge seinen Berater gewechselt. Bis dato wurde der Star von Manchester City von der Agentur DB Ventures Limited vertreten, an deren Spitze der ehemalige englische Nationalspieler David Beckham fungiert. Nach nur einem halben Jahr bei dieser Agentur hat sich nun LIAN Sports die Rechte an dem 24-Jährigen DFB-Spieler gesichert. Laut Bild sollen der Trennung Unstimmigkeiten zwischen Agentur und Spieler vorausgegangen sein.



Bei LIAN Sports handelt es sich ausgerechnet um die Berater-Agentur, die zuletzt für Negativschlagzeilen gesorgt hatte. Die Enthüllungsplattform Football Leaks hatte berichtet, dass die LIAN-Sports-Verantwortlichen Nikola Damjanac und Fali Ramadani mit dubiosen Geschäftsmodellen Kasse gemacht hatten. Demnach soll eine Art Zwischenhandel realisiert worden sein, es ging unter anderem um Spielertransfers des zypriotischen Vereins Apollon Limassol.
Zu den Klienten der angeblich neuen Sané-Berater gehören namhafte Profis, darunter die ehemaligen Frankfurter Luka Jovic (aktuell bei Real Madrid unter Vertrag) und Ante Rebic (AC Mailand) sowie der aktuelle Eintracht-Profi Filip Kostic. Auch Ex-Nationalspieler Jerome Boateng ist im vergangenen Jahr zu der Agentur gewechselt.
Die Karriere von Leroy Sané in Bildern
Sane bei Manchester City wieder ins Training eingestiegen
Bei Manchester City ist Sané nach seinem Kreuzbandriss inzwischen wieder ins Lauftraining eingestiegen. City-Trainer Pep Guardiola hatte kürzlich mitgeteilt, dass er mit einer Rückkehr von Sané im Februar rechne. Die Spekulationen um einen Winter-Wechsel zum FC Bayern gewannen dadurch wieder an Fahrt. Zwar kündigte FCB-Sportdirektor Hasan Salihamidzic im Trainingslager in Doha jüngst an, dass ein Winter-Transfer von Sané "kein Thema" sei. Dass sich der deutsche Rekordmeister aber weiterhin intensiv um den Man-City-Profi bemüht, ist ein offenes Geheimnis. Medienberichten zufolge soll Manchester City erst ab einem Angebot ab 100 Millionen Euro gesprächsbereit sein.
Salihamidzic wurde über Berater-Wechsel angeblich informiert
Nach Informationen von SPORT1 wurde Salihamidzic über den Berater-Wechsel von Wunschspieler Sané bereits informiert. Laut Bild hat zudem Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge bereits Kontakt zu Ramadani gehabt haben. Ursprünglich hatte sich Sané, der sich früher von seinen Eltern Souleymane und Regina beraten ließ, der Beckham-Agentur DB Ventures Limited dem Vernehmen nach angeschlossen, um den Bayern-Deal zu forcieren. Der neuerliche Wechsel des Sané-Beraters könnte nun Auswirkungen auf die Bemühungen des deutschen Rekordmeisters haben.
Transfers: Die Winter-Zugänge der Bundesliga-Klubs 2019/20
Gerade erst hatte das gewöhnlich gut informierte englische Portal The Athletic berichtet, dass ein Wechsel von Sané nach München unmittelbar vor dessen Verletzung quasi festgestanden haben soll. Ein Einsatz des Offensiv-Akteurs im Supercup sei zudem nicht geplant gewesen. Doch weil Riyad Mahrez wegen der ungeklärten Verwendung eines Nasensprays vorsichtshalber nicht spielen sollte, musste Sané ran - mit den bekannten Folgen, die den Transfer zum FC Bayern im Sommer endgültig platzen ließen.