Sein möglicher Wechsel zum FC Bayern München bestimmte den Sommer: Immer wieder gab es Berichte über einen Transfer von Leroy Sané zum FCB. Doch dann verletzte sich der Star des englischen Meisters Manchester City ausgerechnet in seinem vermeintlich letzten Spiel für die Citizens schwer am Kreuzband - und die Bayern verpflichteten stattdessen Ivan Perisic und Philippe Coutinho per Leihe. Nachdem die Sport Bild zuletzt über einen möglichen Winter-Transfer von Sané zum FCB berichtet hatte, will die englische Zeitung Daily Star nun wissen, dass eine Wechsel-Entscheidung um Sané gefallen sein soll.
Wer soll kommen, wer gehen? Der Transfer-Check der 18 Bundesligisten
Bericht: FC Bayern ohne Chance auf Sané-Transfer im Winter - Guardiola spricht Machtwort
Und diese birgt schlechte Nachrichten für alle Fans des FC Bayern: Kein Winter-Transfer von Leroy Sané zu den Bayern! So habe sich ManCity-Coach Pep Guardiola durchgesetzt - und der Flügelstürmer muss bis mindestens zum Ende der Saison Spieler von Manchester City bleiben. Dies bedeutet nach den Informationen des Blattes allerdings keinesfalls, dass ein Wechsel des deutschen Nationalspielers zum Bundesliga-Rekordmeister komplett ausgeschlossen ist. So könnte Sané im Sommer für umgerechnet 99,5 Millionen Euro den Klub Richtung München verlassen.



Im Sommer wollte der Klub von Ex-Bayern-Trainer Guardiola laut Medienberichten etwa 150 Millionen Euro für Sané. Durch die Verletzungen und die geringe Spielpraxis des 23-Jährigen ist jedoch von einem verringerten Marktwert auszugehen. Auch die Tatsache, dass der Vertrag des ehemaligen Schalkers nur noch bis 2021 läuft, macht ihn etwas günstiger.
Mitte Dezember hatte die Sport Bild noch berichtet, dass sich Sané endgültig für einen Wechsel von Manchester City zum FC Bayern entschieden habe und diesen möglichst schon im Winter vollziehen wolle. Nach Informationen der englischen Zeitung Mirror aus dem November soll Sané ein Jahresgehalt von rund 23 Millionen Euro einen Bayern-Wechsel schmackhaft machen.
50 ehemalige Bayern-Spieler und was aus ihnen wurde
Leroy Sané: Nach schwerer Verletzung vor Trainings-Einstieg bei Manchester City
Sein Genesungsprozess scheint unabhängig von einer etwaigen Luftveränderung Fortschritte zu machen. Kurz zuvor hatte Sané ein Foto auf Instagram gepostet und dabei freudig auf sein erstes gerade erledigtes Training nach dem Kreuzbandriss auf dem Platz verwiesen. Eine mögliche Rückkehr Sanés auf den Platz wird für den Februar erwartet.



Auf die Frage nach einem Winter-Transfer des Deutschen gab sich Coach Guardiola in der vergangenen Woche zurückhaltend: "Ich weiß es nicht. Alles kann passieren", sagte der 48-Jährige, wollte aber lieber über die Fortschritte von Star-Spieler Sané nach der Verletzung sprechen: "Auf das Feld zu gehen, war der nächste Schritt. Dann wird er mit uns trainieren und am Ende volle Einheiten absolvieren."