Die Ausgangslage
Die Hannoveraner spielen die beste Saison seit sieben Jahren. Gegen die formschwache Borussia aus Mönchengladbach (zuletzt vier Pleiten ohne eigenes Tor) könnten die Roten einen weiteren großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen und gleichzeitig auf Platz sechs aufschließen. Der Borussia droht die 400. Auswärtsniederlage in der Bundesliga und das Abrutschen ins Niemandsland der Tabelle.
Das Personal
Personelle Lage bei 96: Waldemar Anton, Felipe und Jonathas stehen anders als in Köln im Kader, dafür fanden Miiko Albornoz, Kenan Karaman und Florian Hübner diesmal keine Berücksichtigung. Edgar Prib (Kreuzbandriss) und Noah Joel Sarenren Bazee (Knieprobleme) sind verletzt.
Personelle Lage bei Mönchengladbach: Oscar Wendt, Raffael, Fabian Johnson, Tobias Strobl, Julio Villalba und Ibrahim Traore fallen aus. Nico Elvedi ist angeschlagen.
Diese Spieler spielten für Hannover 96 und Borussia Mönchengladbach.
Die Statistik
Ein Unentschieden dürfte es wohl nicht geben. Zumindest endete in den vergangenen 19 Vergleichen zwischen 96 und Gladbach kein einziges Spiel remis. Vier der vergangenen fünf Duelle gewannen die Gladbacher. 96-Rückkehrer Anton schoss beim bisher letzten Sieg gegen die Borussia (2:0) vor knapp zwei Jahren sein erstes Bundesligator zum 1:0. Karaman, Albornoz und Hübner stehen heute nicht im 96-Kader. Heimbilanz: 13/7/13
Das sagen die Trainer
André Breitenreiter: „Gladbach hat den Anspruch und die Möglichkeit, sich für den internationalen Wettbewerb zu qualifizieren. Der Kader gibt es her. Sie haben keinen besonders guten Lauf. „Wir haben die Möglichkeit, einem Gegner, der sich international qualifizieren will, Paroli zu bieten. Wir werden sehen, ob wir so weit sind, so einen Gegner zu bezwingen.“
Dieter Hecking: "Ich bin nicht tiefendeprimiert in einer Phase wie jetzt. Die Fans haben natürlich eine Erwartungshaltung, dass wir wieder in Europa spielen. Wir sind nicht so weit weg, wenn der siebte Platz reicht, sind wir einen Punkt dahinter. Wir haben natürlich gerade eine schwierige Phase, ob man das als Krise bezeichnet oder nicht, ist mir eigentlich egal. Wichtig ist, dass wir die Leidenschaft und den Kampfgeist mit nach Hannover nehmen."
Unvergessene Partien zwischen Hannover 96 und Borussia Mönchengladbach:
Der Schiedsrichter
Die Partie wird von Robert Kampka aus Mainz geleitet. Der 1982 geborene Arzt ist seit 2003 als Schiedsrichter für den DFB aktiv. Sein Bundesliga-Debüt pfiff er im September 2016. Bei Hannover 96 war er zuletzt im DFB-Pokalspiel gegen Frankfurt im Februar 2017 im Einsatz. Die Roten verloren mit 1:2.




Die Fakten
Anpfiff: Samstag, 15:30 Uhr, HDI-Arena, Zuschauer: fast ausverkauft - 4500 Fans aus Gladbach
Fernsehen: Ausschnitte der Partie sind am Samstagabend in der "Sportschau" und im "Aktuellen Sportstudio" (18:00/23:00 Uhr) zu sehen.
Liveticker: Ab 14:30 Uhr bei uns!
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!