Piero Hincapié hat einen neuen Vertrag bei Bayer Leverkusen unterzeichnet. Der Nationalspieler aus Ecuador verlängerte seinen im Sommer 2026 auslaufenden Kontrakt um eine weitere Saison bis zum 30. Juni 2027. Dies gab Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes am Sonntag bekannt. Man lege viel Wert darauf, dass man die Verträge mit wichtigen Spielern vorzeitig verlängere und so bei möglichen Anfragen im "Driver Seat" sitze, sagte der Manager bei Bild-TV.
Hincapié spielt seit August 2021 für Bayer und überzeugte seither in der Verteidigung der Werkself. Auch bei der WM in Katar machte er mit starken Leistung auf sich aufmerksam. In der Winterpause gab es unter anderem Gerüchte über einen möglichen Transfer in die Premier League zu Tottenham Hotspur oder dem FC Chelsea. Zudem soll Inter Mailand Interesse signalisiert haben. Rolfes kündigte schon vor Wochen an, dass man den 21-Jährigen nicht verkaufen wolle. Die Vertragsverlängerung zeigt, dass man auch in Zukunft auf Hincapié setzen möchte. Laut Rolfes soll die neue Vereinbarung mit dem Abwehrspieler keine Ausstiegsklausel beinhalten. "Meistens ist es besser ohne Ausstiegsklausel, manchmal ist es gar nicht verkehrt. Die Höhe ist entscheidend", so der Ex-Profi.
Ein längerer Verbleib von Callum Hudson-Odoi in Leverkusen ist hingegen nicht zu erwarten. Der Flügelspieler ist ohnehin nur bis zum Saisonende von Chelsea ausgeliehen. Eine Kaufoption soll es nicht geben. In Leverkusen konnte sich der dreimalige englische Nationalspieler noch nicht nachhaltig durchsetzen. "Er muss noch mehr Dominanz in sein Spiel bringen. Er hatte eine schwere Verletzung, die ihn aus dem Tritt gebracht hat. Es muss dranbleiben, die Konkurrenz bei uns vorne ist groß", sagte Rolfes.
Anzeige: Erlebe den letzten Spieltag der Bundesliga auf WOW und fiebere live mit!