30. April 2020 / 17:39 Uhr

Offiziell: Saison in der Ligue 1 abgebrochen - PSG ist Meister, zwei Absteiger

Offiziell: Saison in der Ligue 1 abgebrochen - PSG ist Meister, zwei Absteiger

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Die Saison in der französischen Ligue 1 ist offiziell vorbei.
Die Saison in der französischen Ligue 1 ist offiziell vorbei. © imago images/PanoramiC/Montage
Anzeige

Die Saison 2019/20 in der französischen Ligue 1 und Ligue 2 ist wegen der Corona-Pandemie offiziell beendet. Das teilte der Ligaverband am Donnerstag mit. In der Ligue 1 ist Paris Saint-Germain Meister. Auch Auf- und Absteiger gibt es.

Rien ne va plus! - Nichts geht mehr im französischen Fußball. Thomas Tuchel ist mit Paris Saint-Germain beim Saisonabbruch der französischen Ligue 1 der Meistertitel zugesprochen worden. Der Liga-Verwaltungsrat vollzog am Donnerstag als erste europäische Top-Liga den nicht mehr überraschenden Schritt, nachdem Premierminister Édouard Philippe in seiner Rede vor der Nationalversammlung zwei Tage zuvor eine Wiederaufnahme des seit Mitte März ruhenden Spielbetriebs in dieser Saison für unmöglich erklärt hatte.

Anzeige
Mehr vom SPORTBUZZER

Trainer Tuchel verteidigt Meister-Titel mit Paris

Zwar hätten die Ligue 1 und 2 ab Anfang August wieder Geisterspiele bestreiten können, doch bei zehn noch ausstehenden Spieltagen - sogar elf bei Meister Paris Saint-Germain - wäre dieses Unterfangen kaum mehr realisierbar gewesen - zumal die neue Spielzeit schon am 23. August beginnen soll. Ursprünglich wollte die Liga ab Mitte Juni den Spielbetrieb fortsetzen. Die Tabelle nach dem 28. Spieltag wurde schließlich gewertet. PSG lag dabei zwölf Punkte vor Olympique Marseille. Alles andere als der Titel für Neymar, Kylian Mbappé und Co. wäre nicht zu erklären gewesen. Für den Ex-Dortmund-Coach Tuchel ist es die zweite Meisterschaft im zweiten Jahr.

Fortsetzung oder Abbruch: So ist der Stand in den internationalen Topligen

Das Coronavirus legt den Fußball in Europa lahm - mit Ausnahme der weißrussischen Liga müssen alle Wettbewerbe pausieren. Die Länge der Zwangspause ist dabei unterschiedlich bemessen. Der <b>SPORT</b>BUZZER fasst den Stand zusammen - wie lange pausieren die Ligen in Europa? Zur Galerie
Das Coronavirus legt den Fußball in Europa lahm - mit Ausnahme der weißrussischen Liga müssen alle Wettbewerbe pausieren. Die Länge der Zwangspause ist dabei unterschiedlich bemessen. Der SPORTBUZZER fasst den Stand zusammen - wie lange pausieren die Ligen in Europa? ©

Marseille und Rennes in der Champions League - Amiens und Toulouse steigen ab

Marseille und Stade Rennes belegen die Plätze zwei und drei und ziehen damit neben PSG in die Champions League bzw. die Qualifikation zur Königsklasse ein. In Sachen Europacup-Teilnahme ist Champions-League-Achtelfinalist Olympique Lyon der große Verlierer. Der frühere Serienmeister ist erstmals seit über 20 Jahren gar nicht international vertreten. Kein Wunder, dass OL-Präsident Jean-Michel Aulas am Mittwoch noch schnell die Idee von Playoffs ins Spiel gebracht hatte - ohne Erfolg. Absteigen sollen Amiens und der FC Toulouse, was noch zu juristischen Streitereien führen könnte.

Vorbei ist die Saison für einige französische Klubs aber nicht. Insbesondere PSG, aber auch Lyon, setzen noch auf die Champions League. PSG-Boss Nasser al-Khelaifi will dafür notfalls auch im Ausland spielen, sollte es in Frankreich nicht möglich sein. Vorher müsste aber erstmal wieder Teamtraining erlaubt sein. Auch das Pokalfinale zwischen Paris und AS Saint-Etienne könnte im August noch gespielt werden. Der Saisonabbruch ist für die französischen Klubs mit erheblichen finanziellen Einbußen verbunden. Mehr als 100 Millionen Euro entgehen den Klubs an TV-Geldern, dazu kommen fehlende Einnahmen durch Ticketing und Sponsoring.