05. Dezember 2022 / 11:27 Uhr

Superstar Lionel Messi von DFB-Aus überrascht: "Deutschland gehört immer unter die Besten"

Superstar Lionel Messi von DFB-Aus überrascht: "Deutschland gehört immer unter die Besten"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Hat überrascht auf das deutsche Vorrunden-Aus reagiert: Argentiniens Superstar Lionel Messi (links).
Hat überrascht auf das deutsche Vorrunden-Aus reagiert: Argentiniens Superstar Lionel Messi (links). © IMAGO/MIS International/Pressinphoto (Montage)
Anzeige

Argentiniens Superstar Lionel Messi hat nicht mit dem Vorrunden-Aus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Katar gerechnet. Es habe ihn "überrascht", weil das DFB-Team "immer unter die Besten" gehöre, sagte der 35-Jährige.

Superstar Lionel Messi hat mit einem erneuten frühen Scheitern der deutschen Nationalmannschaft bei der WM in Katar nicht gerechnet. "Ja, ich war überrascht", sagte der 35 Jahre alte Kapitän der Argentinier, die seit Messis Ära dreimal bei einer WM an dem deutschen Team schon gescheitert waren, dem argentinischen Sportblatt Olé. Diesmal haben die Südamerikaner bereits das Viertelfinale erreicht, das DFB-Team musste nach dem Gruppen-Aus abreisen.

Anzeige

Deutschland habe "viele wichtige Spieler" und eine junge Mannschaft. "Und Deutschland gehört immer unter die Besten", betonte Messi, der 2006 und 2010 im Viertelfinale und 2014 im Finale an der deutschen Mannschaft gescheitert war. Dass sie nun wie 2018 nicht die K.o.-Runde erreicht hat, sei überraschend, zeige aber auch, wie schwer diese WM sei "und dass der Name einer Mannschaft nicht wichtig ist".

Messi war mit seinen Argentiniern nach 36 Spielen ohne Niederlage kurz vor der Weltrekordeinstellung (37 von Italien) nach Katar gereist. Im ersten Gruppenspiel hatten sich die Südamerikaner mit einem 1:2 gegen Außenseiter Saudi-Arabien kräftigt blamiert und schwer unter Druck gesetzt. Es folgten ein 2:0 gegen Mexiko und ein 2:0 gegen Polen und der Einzug ins Achtelfinale als Gruppenerster. In der ersten K.o.-Runde, in der vor vier Jahren gegen Frankreich Schluss gewesen war, setzten sich die Argentinier mit 2:1 gegen Australien durch.

Trotz der herausgehobenen Rolle und Position von Messi hat es Trainer Lionel Scaloni offensichtlich geschafft, eine Mannschaft zu formen und einen Kader zusammenzustellen, der auch nach einem Rückschlag vereint und unterstützt von Tausenden angereister Fans eine positive Dynamik entwickeln kann. Im Gegensatz zum deutschen Team.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis