Superstar Lionel Messi wurde als bester Spieler der Weltmeisterschaft 2022 in Katar ausgezeichnet. Der Argentinier, der mit seiner Auswahl am Sonntag im Finale gegen Frankreich gewann (4:2 im Elfmeterschießen) und mit seinem 26. Einsatz den Rekord für die meisten WM-Spiele aufstellte, folgt damit auf den Kroaten Luka Modric, der sich den Einzeltitel bei der WM 2018 in Russland gesichert hatte. Messi wird bereits zum zweiten Mal die Ehre zuteil, wurde bereits beim Turnier in Brasilien 2014 zum besten Spieler gekürt. Als einziger Deutscher der WM-Geschichte holte sich der ehemalige Weltklasse-Torhüter Oliver Kahn die Auszeichnung, nachdem er die DFB-Auswahl 2002 in Japan und Südkorea mit starken Leistungen bis ins Finale geführt hatte.
Darüber hinaus wurde nach dem Finale auch der beste Nachwuchsspieler sowie der beste Torwart des Turniers gekürt. Das Besondere: Auch diese beiden Auszeichnungen gingen an Weltmeister Argentinien. Der 21 Jahre alte Enzo Fernandez wurde von der FIFA zum besten Nachwuchsspieler gekürt und tritt die Nachfolge von Kylian Mbappé an. Der französische Torjäger von Paris Saint-Germain hatte 2014 im Alter von 19 Jahren triumphiert. 2010 in Südafrika und 2006 in Deutschland sicherten sich mit Thomas Müller und Lukas Podolski jeweils DFB-Stars den Titel.
Als bester Torhüter der Katar-WM wurde Emiliano Martinez ausgezeichnet. Der Schlussmann zeigte im Turnierverlauf starke Leistungen und hatte auch im Finale entscheidenden Anteil am Triumph der "Albiceleste". So wehrte er im Elfmeterschießen den Versuch von Bayern-Star Kingsley Coman ab. Zuletzt hatte der Belgier Thibaut Courtois sich beim Turnier in Russland 2018 den "Goldenen Handschuh" gesichert, nachdem er mit den "Roten Teufeln" den dritten Platz erreichte.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis