Er ist am Ziel seiner Träume: Superstar Lionel Messi hat sich am Sonntag in Katar mit der argentinischen Nationalmannschaft erstmals den Weltmeister-Titel gesichert und seine beispiellose Karriere endgültig gekrönt. Im Finale gegen Frankreich (4:2 im Elfmeterschießen) steuerte der 35-Jährige zwei Treffer in 120 Minuten bei und zeigte sich auch im anschließenden Elfmeterschießen nervenstark. Damit war er bei den Argentiniern einmal mehr der überragende Akteur auf dem Platz und wurde von der FIFA anschließend zum besten Spieler des Turniers gekürt. Insgesamt steuerte Messi zum Titelgewinn der "Albiceleste" starke sieben Tore und drei Assists in sieben Spielen bei.
Der SPORTBUZZER hat den größten Triumph in der Karriere des Superstars zum Anlass genommen, um einen Blick auf seine bisherige Laufbahn zu werfen. Angefangen in seinem Heimatland Argentinien wechselte Messi im Jahr 2000 in die Jugend des FC Barcelona und schwang sich dort im Laufe der Jahre zum vielleicht besten Fußballer aller Zeiten auf. Inzwischen hat es ihn nach Frankreich zu Paris St. Germain gezogen, wo er zusammen mit Kylian Mbappé, Neymar und Co. auf Titeljagd geht. Die Karriere von Messi in Bildern.
Lionel Messi: Die Meilensteine seiner Karriere
Bereits vor dem Turnier in Katar kündigte Messi an, dass diese WM die letzte seiner Karriere sein wird. Erstmals dabei war der Superstar bei der WM 2006 in Deutschland (Aus im Viertelfinale gegen Deutschland), es folgten weitere Einsätze 2010 in Südafrika (Viertelfinal-Aus gegen Deutschland), 2014 in Brasilien (Finalniederlage gegen Deutschland) und 2018 in Russland (Achtelfinal-Aus gegen Frankreich). Mit dem Finaleinsatz in Katar hat Messi zudem den WM-Rekord von Lothar Matthäus überboten und kam nun als einziger Spieler 26-mal bei einer WM zum Einsatz.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis