19. Dezember 2022 / 12:11 Uhr

Highlights und Rekorde: Die Nationalmannschafts-Karriere von Lionel Messi in Zahlen

Highlights und Rekorde: Die Nationalmannschafts-Karriere von Lionel Messi in Zahlen

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Lionel Messi ist mit dem Gewinn des WM-Titels am Ziel seiner Träume.
Lionel Messi ist mit dem Gewinn des WM-Titels am Ziel seiner Träume. © IMAGO/Sports Press Photo
Anzeige

Mit dem Gewinn der WM-Titels am Sonntagabend gegen Frankreich krönte Lionel Messi seine glanzvolle Karriere. Der SPORTBUZZER blickt auf einige Highlights und Rekorde, die der Argentinier im Trikot der Nationalmannschaft erlebte.

Diesen Abend hätte sich auch Lionel Messi selbst nicht mal erträumen können: WM-Finale, Verlängerung, Elfmeterschießen – und nach einem hochdramatischen und hochklassigen Spiel gegen Frankreich der dritte Weltmeistertitel für die Albiceleste. Mit diesem goldenen Höhepunkt ging am Sonntagabend in Katar eine Fußball-Ära zu Ende. Das Turnier soll Messis letzte WM gewesen sein, das hat der 35-Jährige mehrfach betont. Ein paar Einsätze in der Nationalmannschaft sollen aber noch hinzukommen. Die Highlights und Bestmarken seiner einzigartigen Nationalmannschafts-Karriere im Überblick:

Anzeige
  • Für Argentinien machte er bislang 172 Länderspiele, erzielte dabei sensationelle 98 Tore – ein Schnitt von 0,57 Treffern pro Partie.
  • Bereits bei der U20-WM 2005 schoss Messi sechs Treffer, wurde Torschützenkönig und zum besten Spieler des Turniers gewählt. Und wie nun in Katar traf er in allen K.-o.-Partien sowie im Finale gegen Nigeria (2:1), wo er zwei Elfmeter verwandelte.
  • Am 17. August 2005 feierte "La Pulga" sein Debüt für Argentinien – was kaum einer weiß: Bereits wenige Sekunden nach seiner Einwechslung gegen Ungarn sah er nach einer Tätlichkeit die Rote Karte. Am 9. Oktober 2005 stand er in seinem dritten Länderspiel gegen Peru erstmals in der Startelf. In seinem sechsten Einsatz gelang Messi am 1. März 2006 gegen Kroatien sein erstes Tor. Bei der WM in Deutschland kam er (Argentinien schied im Viertelfinale gegen den Gastgeber aus) zwar nur sporadisch zum Einsatz – doch sein Treffer im Gruppenspiel gegen Serbien und Montenegro machte ihn mit 18 Jahren und 357 Tagen zum viertjüngsten Torschützen der WM-Historie, nach Pelé, Michael Owen und Manuel Rosas.
  • 2008 holte Messi seinen ersten Titel für sein Heimatland, gewann bei den Olympischen Spielen in China die Goldmedaille. Dabei erzielte er "nur" zwei Tore.
  • Bei den globalen Endrunden 2010 und 2014 scheiterte Argentinien jeweils am alten Rivalen Deutschland. In Südafrika war im Viertelfinale Schluss (0:4), in Brasilien unterlagen Messi und Co. im Endspiel mit 0:1. Im Turnierverlauf kam er auf vier Treffer und eine Vorlage, seine Tore gegen Nigeria und Bosnien-Herzegowina wurden zu den schönsten der WM gewählt. Zudem wurde Messi mit dem Goldenen Ball für den besten Spieler ausgezeichnet.

Lionel Messi: Die Meilensteine seiner Karriere

In Katar gewinnt Lionel Messi erstmals den WM-Titel. Der SPORTBUZZER zeichnet die Meilensteine in der außergewöhnlichen Karriere des Argentiniers nach. Zur Galerie
In Katar gewinnt Lionel Messi erstmals den WM-Titel. Der SPORTBUZZER zeichnet die Meilensteine in der außergewöhnlichen Karriere des Argentiniers nach. ©
  • Seinen ersten großen Titel mit der Albiceleste holte Messi dann bei der Copa America im vergangenen Jahr, wo er mit vier Treffern und fünf Assists Torschützenkönig und Topvorlagengeber wurde.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis