Lionel Messi hat im WM-Halbfinale gegen Kroatien eine weitere historische Schallmauer durchbrochen: Der Kapitän von Argentinien ist mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 (Endergebnis: 3:0) per Elfmeter nun alleiniger argentinischer WM-Rekordtorschütze. In der 34. Minute schoss Messi in seinem 25. WM-Einsatz seinen elften Treffer – weitere Treffer sollten im Spielverlauf nicht hinzukommen. Der Superstar legte aber die weiteren beiden Tore von Julian Alvarez auf.
Vorheriger Rekordträger war der Argentinier Gabriel Batistuta, der von 1991 bis 2002 das blau-weiße Trikot der Albiceleste trug. Der heute 53-Jährige, der unter anderen für den AC Florenz und den AS Rom spielte, brauchte dafür jedoch deutlich weniger Spiele als der Superstar von Paris Saint-Germain. Batistuta erzielte seine zehn Tore in zwölf WM-Einsätzen.
Schon mit Anpfiff des Halbfinals gegen Kroatien hatte Messi einen weiteren Rekord in der Tasche. Durch sein 25. WM-Spiel zog er mit dem bisherigen WM-Rekordspieler Lothar Matthäus gleich, was die Anzahl an WM-Einsätzen angeht. Final-Teilnehmer Messi hat in Katar also noch eine Chance, einen weiteren Rekord für sich alleine zu beanspruchen.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis