Der FC Liverpool musste zum Jahresbeginn einen Dämpfer im Rennen um die Champions-League-Plätze hinnehmen. Am Montagabend verlor das Team von Jürgen Klopp mit 1:3 (0:2) gegen den FC Brentford. Durch die Niederlage verpassten die "Reds" den Sprung an Tottenham Hotspur vorbei und bleiben weiterhin auf Rang sechs der Tabelle. Brentford hingegen kämpfte sich bis auf zwei Zähler an Liverpool heran auf Platz sieben. Die Treffer für die "Bees" erzielten Vize-Weltmeister Ibrahima Konaté per Eigentor (19.Minute), Yoane Wissa (42.) und Bryan Mbeumo (84.). Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für Liverpool besorgte Alex Oxlade-Chamberlain (50.).
Zwar kam die Klopp-Elf, bei der Winter-Neuzugang Cody Gakpo noch nicht Teil des Kaders war, gut in die Partie und hätte durch Darwin Nunez (8.) früh in Führung gehen können, die besseren Chancen hatte in der Folge allerdings Brentford zu verzeichnen. Allen voran nach Standards offenbarte der LFC eklatante Schwächen. So war es Liverpool-Verteidiger Konaté, der nach einer Ecke zuletzt am Ball war und diesen ins Tor bugsierte. Bei den Gastgebern bewies Trainer Thomas Frank ein goldenes Händchen. Seinen angeschlagenen Top-Torschützen Ivan Toney schonte er und brachte stattdessen Wissa von Anfang an. Der 26-Jährige zahlte das Vertrauen seines Coaches umgehend zurück: Nachdem zwei Treffer von Wissa, erneut jeweils nach Eckbällen, aufgrund zweier Abseitsstellungen zurückgenommen wurden (27./40.), belohnte sich der Stürmer kurz vor der Pause letztlich doch noch und sorgte für die 2:0-Führung.
Die Unzufriedenheit von Klopp drückte sich auch in den drei Wechseln zur Halbzeit aus. Naby Keita, Andrew Robertson und Joel Matip kamen für Harvey Elliott, Kostas Tsimikas und Virgil van Dijk. Liverpool wirkte wach geküsst und schaltete von Minute eins des zweiten Durchgang einen Gang hoch. Nachdem der Videoschiedsrichter zuvor zweimal für die "Reds" entschieden hatte und ihnen zwei Gegentore ersparte, kassierte er nun ihren vermeintlichen Anschlusstreffer ein. Nach starkem Steilpass von Thiago lupfte Nunez den Ball gekonnt über Brentford-Keeper David Raya – doch der Uruguayer stand leicht im Abseits (49.). Nur eine Minute später zappelte der Ball erneut im Kasten der Gastgeber, diesmal zählte der Treffer: Oxlade-Chamberlain vollendete eine Flanke von Trent Alexander-Arnold und verkürzte auf 1:2 aus Sicht der Gäste.
Liverpool drückte auf den Ausgleich, doch die ganz großen Chancen blieben bis zum Schlusspfiff aus. Bereits im letzten Spiel gegen Leicester City taten sich die Offensivkräfte um Mohamed Salah, der erneut ohne nennenswerte Aktion blieb, schwer, für Akzente zu sorgen und so kam es wie es kommen musste: Mbeumo besorgte die Vorentscheidung und erhöhte auf 3:1. Erneut war Konaté entscheidend beteiligt, nachdem dieser im Laufduell mit Mbeumo zu Boden ging und der Stürmer somit frei vor Alisson zum Schuss kam und nur noch einschieben musste. Die von Klopp ausgerufene Aufholjagd nach schwachem Start in der Liga wurde mit der Pleite erst einmal gestoppt.
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis