Stürmerstar Erling Haaland soll Borussia Dortmund über seinen Wechsel zum Saisonende zu Manchester City informiert und den Medizincheck schon absolviert haben. Sky hatte berichtet, dass City-Boss Ferran Soriano den BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke informiert habe, dass die Engländer die vereinbarte Ausstiegsklausel in Haalands Vertrag aktivieren und die festgelegte Ablöse in Höhe von 75 Millionen Euro bezahlen wollten. Auch das Portal The Athletic schrieb, dass sich die Parteien grundsätzlich einig seien und dass der Wechsel noch in dieser Woche über die Bühne gehen soll.
Liverpool-Trainer Jürgen Klopp wurde in einem Interview mit Sky auf den Transfer angesprochen. "Wenn Erling Haaland dorthin geht, wird es sie nicht schwächen, definitiv nicht. Ich denke, es ist genug über diesen Transfer gesprochen worden. Ich weiß, dass da draußen viel über Geld gesprochen wird, aber dieser Transfer wird neue Maßstäbe setzen, lassen Sie es mich so sagen", sagte Klopp, der sich in dieser Saison einen Titelkampf mit ManCity leistet: "Ich habe einen neuen Vertrag unterschrieben, weil ich wusste, dass City nicht aufhören würde, sich zu entwickeln. Es geht nicht um City, um zu definieren, ob wir glücklich sein können oder nicht, es geht um uns und was wir daraus machen können."
Haaland wechselte im Januar 2020 von RB Salzburg zum BVB und lieferte auf Anhieb. Inzwischen kommt der 21-jährige Torjäger auf 85 Treffer und 23 Vorlagen in 88 Spielen. Mit dem BVB gewann Haaland im Jahr 2021 den DFB Pokal. Bei ManCity soll der Norweger einen Vertrag über fünf Jahre bis Sommer 2027 unterzeichnen. Die Daily Mail hatte zudem berichtet, dass Haaland zum bestbezahltesten Spieler der Premier League aufsteigen und knapp 600.000 Euro pro Woche erhalten soll.
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.