Die Kurve hat gesiegt - und zwar mit 5:0. Aus den Oppositions-Kandidaten ist die neue 96-Regierung geworden. Bei der Wahl der Aufsichtsräte kamen alle fünf Kandidaten durch - die meisten Stimmen bekam Ex-96-Kapitän Carsten Linke (1444). Auch Lasse Gutsch (1338), Nathalie Hartmann (1281), Ralf Nestler (1253) und Jens Boldt (1209) wurden in den neuen Aufsichtsrat des e.V. gewählt.
Die Fotos von der Mitgliederversammlung des Hannover 96 e.V. am 23. März 2019:
"Es wird spannend"
Alle fünf Vereinskandidaten blieben chancenlos. Für die alte Führung heißt das - es war nach der Testspielniederlage vom Freitagabend in Bielefeld das zweite 0:5 in Folge. Das heißt: Der ehemalige Fanbeauftragte Sebastian Kramer wird der neue Martin Kind, er folgt dem 74-Jährigen als Klubchef nach.
Carsten Linke freut sich über den Triumph, „aber wir werden jetzt nicht feiern gehen“. Bei der Bekanntgabe des Ergebnisses durch den Versammlungsleiter Hauke Jagau wurde es laut wie bei einem 96-Siegtor in der Nachspielzeit. „HSV, HSV“, riefen die Fans. „Sie haben besser mobilisiert“, sagt der enttäuschte Kind. Oberbürgermeister Stefan Schostok sagte, „es wird spannend, wie sich die Parteien jetzt zusammenfinden.“
"Ich will nicht nur Ja-Sager"
Wie sich die neue Führung mit den Gesellschaftern der S&S arrangiert, das wird die spannende Frage sein. Kind bleibt ja auch Geschäftsführer der Profifirma. Linke kündigte an, für die Bildung des neuen Vorstands auf Kandidaten des Vereins zuzugehen. Kramer kündigte an, „zeitnah“ seine neue Mannschaft zusammenzustellen: „Ich will nicht nur Ja-Sager, wir wollen auch kritische Stimmen.“


