Der FC Chelsea hat seine Titelchance im FA Cup gewahrt und ist ins Finale des englischen Pokalwettbewerbs eingezogen. Die Schützlinge von Trainer Thomas Tuchel taten sich am Sonntag beim 2:0 (0:0) gegen Stadtrivale Crystal Palace lange Zeit schwer. Ruben Loftus-Cheek gelang mit seinem Treffer in der 65. Minute aber schließlich der vorentscheidende Punch gegen den Underdog. Mason Mount sorgte für die Entscheidung (76.). Im Finale treffen die "Blues" am 14. Mai auf den FC Liverpool um Trainer Jürgen Klopp. Die "Reds" hatten sich am Samstag in einem torreichen Schlagabtausch gegen Premier-League-Champion Manchester City (3:2) durchgesetzt.
Die Partie begann zäh. Chelsea, das unter der Woche gegen den spanischen Topklub Real Madrid aus der Champions League ausgeschieden war, waren die Strapazen der Vorwochen anzumerken. Mit dem deutschen Trio Timo Werner, Kai Havertz und Antonio Rüdiger in der Startformation lief bei den Hausherren in Durchgang eins nur wenig zusammen. Zwar war die Tuchel-Elf optisch überlegen, entfachte im Angriffsdrittel jedoch zu wenig Spielwitz, um dem Tor der Gäste gefährlich zu werden. Die einzige nennenswerte Szene vor der Halbzeit gehörte Crystal Palace. Eine Direktabnahme von Cheikhou Kouyaté entschärfte Chelsea-Keeper Edouard Mendy jedoch problemlos (36.).
Auch im zweiten Durchgang blieb Chelsea zunächst ohne die nötige Durchschlagskraft. Eine große Chance hatte stattdessen erneut der Gast. Diesmal zielte Kouyaté jedoch aus aussichtsreicher Position zu ungenau (61.). Im Stile einer Spitzenmannschaft schlug Chelsea schließlich doch zu. Eine Hereingabe von Havertz wurde nicht entscheidend geklärt, Loftus-Cheek brachte den aktuellen Tabellendritten der Premier League mit einem kraftvollen Abschluss in Front (65.).
Crystal Palace musste nun mehr riskieren – und gab dem Favoriten mehr Räume für Konter. Einen davon nutzte schließlich Mount, der aus rund elf Metern überlegt zum 2:0-Endstand einschob. Das folgende Anrennen der Gäste blieb erfolglos. Der eingewechselte Romelu Lukaku verpasste mit einem Pfostenschuss sogar noch das 3:0 (90.+1).