23. Juli 2021 / 13:54 Uhr

"Löscht die Olympische Fackel": Vereinzelte Proteste rund um Olympia-Eröffnungsfeier in Tokio

"Löscht die Olympische Fackel": Vereinzelte Proteste rund um Olympia-Eröffnungsfeier in Tokio

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
In Tokio gingen dutzende Menschen auf die Straße und demonstrierten gegen die Austragung der Olympischen Spiele in Tokio. 
In Tokio gingen dutzende Menschen auf die Straße und demonstrierten gegen die Austragung der Olympischen Spiele in Tokio.  © IMAGO/ZUMA Wire
Anzeige

Am Freitag starten die Olympischen Spiele 2021 in Tokio mit der Eröffnungsfeier offiziell. Dies Zeremonie wurde von lautstarken Protesten unter anderem vor dem Stadion begleitet. Aufgrund der hohen Fallzahlen in Japan wird Olympia von den Einheimischen kritisch beäugt.

Rund um die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele hat es in Tokio vereinzelte Proteste gegeben. Vor dem Rathaus der japanischen Hauptstadt hatten sich am Freitag Dutzende von Menschen umringt von Polizisten versammelt. Auf Bannern stand "Löscht die Olympische Fackel" und "Keine Olympiade" sowie "Globales Verbrechen gegen Japan". Laute Proteste gab es außerdem direkt vor dem Stadion. Diese waren auch während der Eröffnungsfeier in der Arena zu hören, wenn es zwischenzeitlich still war.

Anzeige

Viele Menschen versammelten sich rund um das Stadion zudem friedlich, um in der Nähe der Eröffnung zu sein. Aufgrund der strengen Corona-Beschränkungen waren nur wenige Personen innerhalb der Arena zugelassen. Dass Olympia mit Teilnehmern aus aller Welt trotz steigender Fallzahlen während der Pandemie in der Millionenstadt Tokio stattfindet, wird in Japan teilweise sehr kritisch gesehen.

339 Wettbewerbe von rund 11.200 Sportlern

Vom 23. Juli bis zum 8. August finden in Tokio die Olympischen Sommerspiele statt. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Spiele, die ursprünglich 2020 stattfinden sollten, um ein Jahr verschoben werden. In insgesamt 33 unterschiedlichen Sportarten werden 339 Wettbewerbe ausgetragen (165 für Männer, 156 für Frauen, 12 im Mixed und 6 offen). Vor fünf Jahren waren ca. 11.200 Sportlerinnen und Sportler Teil der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Ähnlich viele werden auch in diesem Jahr erwartet.

Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem Hamburger SV und VfB Stuttgart auf WOW und fiebere live mit!