Lothar Matthäus hat gnadenlos mit Manuel Neuer abgerechnet und dem FC Bayern dazu geraten, dem Nationaltorhüter das Kapitänsamt zu entziehen. Zudem kann sich der Rekordnationalspieler einen Abschied des noch bis 2024 an den Klub gebundenen Keepers im kommenden Sommer vorstellen. "Manuel Neuer ist als Kapitän des FC Bayern nicht mehr tragbar", beginnt Matthäus seine Sky-Kolumne: "Er ist fahrlässig Ski gefahren und gibt jetzt noch ein unautorisiertes Interview, bei dem er den Klub aufs Schärfste attackiert. Hatte er nicht selbst noch vor ein paar Wochen gesagt, dass keiner über dem Verein stehe? Und jetzt das."
Neuer hatte die Klub-Führung des deutschen Rekordmeisters im Interview der Süddeutschen Zeitung und von The Athletic wegen der Trennung von Torwarttrainer Toni Tapalovic heftig verbal angegriffen. Ihm sei dadurch, das "Herz rausgerissen" worden. Die Bayern reagierten angefressen auf die Aussagen und kündigten Gespräche mit ihrem noch monatelang verletzten Torhüter an. Matthäus schlägt sich dabei klar auf die Seite der Münchner und erinnert daran, dass Neuer dem Klub mit seinem Unfall auf einer Ski-Tour und dem daraus resultierenden Ausfall einen "Bärendienst erweisen" habe.
"Wo war eigentlich die Selbstkritik in diesem Interview? Er war nicht Ski-Wandern oder Brötchen holen, sondern ist eine Piste hinab gefahren und hat sich dabei leider extrem verletzt. Das hat er selbst jetzt noch verharmlost. Ich denke, das Tischtuch zwischen ihm und dem FC Bayern ist mehr als nur zerschnitten", schimpft Matthäus, der Neuers Enttäuschung über die Tapalovic-Entlassung zwar "verstehen" kann, aber auch betont: "Die Personalpolitik macht der Klub und nicht der Torwart."
Der Sky-Experte weiter: "Manuel Neuer hat sich - entgegen seiner eigenen Aussagen - über den Verein gestellt und das geht leider in diesem Beruf nicht. Dafür ist man ein Teil des Ganzen und verdient unglaublich viel Geld. Da gibt es Regeln und die muss man einhalten. Jeder muss eine Portion Egoismus an den Tag legen und auch seine Meinung sagen dürfen. Das habe ich beides immer so gehandhabt. Aber die Kombination aus riskantem Skifahren, Unfall und Attacke-Interview ist ein absolutes No-Go."
Zu einem etwaigen Abschied des DFB-Kapitäns von den Bayern meinte Matthäus: "Ich frage mich, ob Manuel Neuer und Toni Tapalovic zur nächsten Saison bei einem anderen Klub arbeiten. Neuer hat natürlich noch einen riesengroßen Namen und sicherlich auch einen Markt. Auch wenn jeder weiß, dass er einige schwere Verletzungen mittlerweile hatte und nicht mehr der Jüngste ist." Der 61-Jährige spekuliert über einen möglichen Wechsel Neuers zu dessen früherem Klub: "So richtig romantisch wäre natürlich eine Rückkehr zum FC Schalke 04. Wobei, denen hat er ja mit seinem Wechsel nach München so richtig das Herz herausgerissen..."
Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis