23. Januar 2023 / 23:28 Uhr

Lothar Matthäus erklärt: Darum kann Eintracht Frankfurt die Meister-Dominanz des FC Bayern brechen

Lothar Matthäus erklärt: Darum kann Eintracht Frankfurt die Meister-Dominanz des FC Bayern brechen

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Lothar Matthäus traut Eintracht Frankfurt die Meisterschaft zu.
Lothar Matthäus traut Eintracht Frankfurt die Meisterschaft zu. © IMAGO/Laci Perenyi/Sven Simon (Montage)
Anzeige

Seit inzwischen zehn Jahren ist die Meister-Dominanz des FC Bayern München in der Bundesliga ungebrochen. Wer kann den deutschen Branchenprimus vom Thron stoßen? Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus traut dem neuen Tabellenzweiten Eintracht Frankfurt den Titel zu.

Eintracht Frankfurt ist nach dem souveränen 3:0-Erfolg gegen Schalke 04 zum Bundesliga-Restart zum ersten Mal in der laufenden Saison Tabellenzweiter – und damit plötzlich Bayern-Jäger Nummer eins. Fünf Punkte trennen den amtierenden Europa-League-Sieger vom Liga-Spitzenreiter aus der bayrischen Landeshauptstadt. Für Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus hat die SGE durchaus die Chance, die Dominanz des FC Bayern, der inzwischen zehn Mal in Folge am Saisonende ganz oben stand, zu brechen.

Anzeige

"Was dieser Klub in den letzten Jahren geschafft hat, ist unglaublich. Pokal-Finale verloren, im nächsten Jahr den Pott geholt. Europa-League im Halbfinale im Elfer-Schießen verloren, drei Jahre später den Wettbewerb gewonnen", verweist der 61-Jährige in seiner Sky-Kolumne auf die Coups der Hessen in der jüngsten Vergangenheit: "Jetzt auf Platz zwei hinter Bayern und im Achtelfinale der Champions League. Das ist ein Märchen, aber ein wahres." Die steile Entwicklung der Frankfurter in den letzten Jahren seien für Matthäus auch eine Warnung an die Münchener: "Selbstverständlich könnte es die Eintracht sein, die nach einer gefühlten Ewigkeit dafür sorgt, dass nicht wieder Bayern Meister wird."

Grundsätzlich habe die SGE "Power, Spieler, Fans und Voraussetzungen dafür", den Bayern im Meister-Rennen gefährlich werden zu können. "Wer so erfolgreich ist wie Frankfurt und diesen einzigartigen Spirit hat, der kann Deutscher Meister werden", so Matthäus weiter. Der ehemalige Bayern-Star glaubt auch aufgrund der individuellen Qualität innerhalb des Kaders an die Eintracht: "Was in Frankfurt entstanden und gewachsen ist, ist trotz vieler Wechsel auf den wichtigsten Positionen beeindruckend. Und was Mario Götze, Jesper Lindström, Randal Kolo Muani, Kevin Trapp oder Daichi Kamada veranstalten, ist herrlich anzuschauen."

Dass es dennoch "extrem schwer" ist, die Bayern vom Thron zu stoßen, betonte Matthäus ebenso. "Keine Fehler, keine Stolperer, keine Aufs und Abs", dürfe man sich erlauben. Zudem seien die direkten Duelle mit dem FC Bayern ein wichtiger Faktor. Und: Die SGE hatte gegen den deutschen Branchenprimus gleich am 1. Spieltag der laufenden Saison eine herbe 1:6-Klatsche kassiert. Am kommenden Samstag (18.30 Uhr, Sky) bietet sich die Möglichkeit zur Wiedergutmachung. Dann gastiert die Eintracht in der Allianz Arena in München – und kann das Meister-Rennen weiter spannender machen.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis