„Wir haben alle richtig viel Lust. Es wird ein wahnsinniges Erlebnis. Dieses Format ist bundesweit einfach einzigartig“, sagt Holsteins U23-Coach Ole Werner. Sechs Turniersiege feierte die KSV bei 20 Auflagen des SHFV Lotto Masters. Doch seit 2013 kam kein weiterer mehr hinzu. Die Flensburger Siegesserie in den vergangenen fünf Jahren durchbrach lediglich der TuS Hartenholm mit seinem Sensationstriumph 2015. Die Favoritenlast tragen die Störche 2019 gewiss nicht.
Um keinen Kaltstart zu erleben, werden Kapitän Florian Foit und Kollegen am Freitag eine letzte Trainingseinheit auf dem frischverlegten Kunstrasen absolvieren, ehe es am Sonnabend in der Gruppe B gegen das Oberligatrio Heider SV, SV Todesfelde und TSV Bordesholm geht . „Auf uns kommt viel Unbekanntes zu. Gerade das Spiel mit der Bande kennen wir nicht. Es geht darum, sich schnell zurechtzufinden. Wenn man dafür zwei Spiele braucht, ist der Abend gelaufen“, mutmaßt Werner, will das aber nicht als Tiefstapelei verstanden wissen: „In erster Linie wollen wir guten Fußball zeigen. Gelingt uns das, haben wir alle Chancen.“
Mit an Bord sind mit Tobias Rau, Mats Melahn und Jesper Tiedemann auch drei Spieler aus dem U
Kader: Stefan Rakocevic, Tobias Rau – Timo Barendt, Florian Foit, Maurice Knutzen, Mats Melahn, Felix Niebergall, Tim Schüler, Tim Siedschlag, Bjarne Thiesen, Jesper Tiedemann, Grady Zinkondo.
Stimmt ab! Welches Team macht diesmal das Rennen?







Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis