An der Sylvesterallee, im Schatten des altehrwürdigen Volksparkstadions, steigt am Samstag (15.30 Uhr) das DFB-Pokalachtelfinalspiel zwischen den Frauenteams des FC Bayern München und des gastgebenden Walddörfer SV.
Dafür, dass die Partie zwischen den Bayerischen Bundesligistinnen und dem Hamburger Stadtrandklub aus der Regionalliga Nord dem Regelwerk gemäß abläuft, werden unter anderem Anna-Lena Heidenreich und Franziska Wildfeuer sorgen - beide Schiedsrichterinnen beim VfB Lübeck. Während Heidenreich die Begegnung leitet, bekleidet Wildfeuer das Amt der vierten Offiziellen.
Franziska Wildfeuer ist seit Ende des letzten Jahres offiziell fester Bestandteil der FIFA-Liste, wo sie Bundesligaschiedsrichterin Bibiana Steinhaus ablöste. Bereits seit 2011 ist sie Unparteiische beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) und gilt als eines der vielversprechendsten Schiri-Talente des Landes. Anna-Lena Heidenreich darf sich seit 2012 ebenfalls DFB-Schiedsrichterin nennen und verzeichnet ebenso wie Wildfeuer bereits zahlreiche Einsätze in der ersten und zweiten Frauen-Bundesliga.
Heidenreich und Wildfeuer sind jedoch nur zwei von drei Lübecker Schiris, die beim nachgeholten Pokalspiel mit von der Partie seien werden. Denn Sylvia Peters, eine der beiden Linienrichterinnen, gehört dem TSV Siems an und komplettiert somit das Lübecker Schiri-Trio in Hamburg.