Dass Bayer Leverkusen dem FC Bayern München die erste Niederlage der Ära von Interimstrainer Hansi Flick beibringen konnte, hatte die Werkself beim 2:1-Sieg neben Doppeltorschütze Leon Bailey vor allem einem Mann zu verdanken: Torwart Lukas Hradecky zeigte eine über weite Strecken überragende Leistung und trieb die Spieler des Rekordmeisters mit insgesamt zehn Paraden regelrecht zur Verzweiflung. Und das, obwohl der Finne frühzeitig gehandicapt war, wie er nach dem Spiel bei Sky erklärte.


Hradecky sah die fast schon im Minutentakt heranstürmenden Bayern-Angreifer nämlich nur mit großer Mühe. "Ich habe in der ersten Hälfte meine Kontaktlinse verloren und musste 20 Minuten mit einem Auge spielen", erklärte der 30-Jährige. "Ich musste sie in der Halbzeit tauschen. Versuchen Sie das mal gegen die Bayern. Ich bin froh, dass dieses Spiel vorbei ist." Auf die Frage des offiziellen englischen Bundesliga-Kanals, wie man das Spiel angesichts des Bayern-Dauerdrucks gewinnen konnte, sagte Hradecky: "Um ehrlich zu sein: Ich habe nicht die leisteste Ahnung."
Hradecky stark gegen Lewandowski und Müller
Vielleicht sollte er sich zur Selbstvergewisserung nochmals seine größten Szenen anschauen. Hradecky hielt stark gegen Gnabry (18.) und ganz besonders im zweiten Durchgang: In der 60. Minute konnte der Finne sowohl Lewandowski als auch Müller mit zwei starken Paraden am möglichen 2:2 hindern. So legte der ehemalige Frankfurter, der mit der SGE 2018 gegen Bayern auch den DFB-Pokal gewonnen hatte, den Grundstein zum späteren Sieg.
Bayer-Trainer Peter Bosz: "Hatten das Glück, das uns zuletzt fehlte"
Auch Trainer Peter Bosz und der doppelte Vorlagengeber Kevin Volland räumten ein, dass die Werkself Glück hatte. "Es war genau das, was uns in den letzten Wochen gefehlt hatte", erklärte Bosz. Volland: "Wir haben den Dusel gebraucht." Doppeltorschütze Leon Bailey, neben Hradecky der große Matchwinner des Spiels, erklärte, die Leverkusener hätten "ihr Herz auf dem Platz gelassen". Angesichts von einer Laufleistung von fast 125 Kilometern (rund sechs Kilometer mehr als der FCB) und einer kämpferisch überzeugenden Leistung sprach Bailey von einem "Sieg der ganzen Mannschaft".
Der FC Bayern in Noten: Die Einzelkritik gegen Bayer Leverkusen
Hradecky formulierte eine ganz ähnliche Meinung noch eine Spur drastischer. "Lattenschüsse, Pfostenschüsse, das war ein Druck, wie ich ihn noch nie gespürt habe. Heute hatten wir 14 Krieger auf dem Platz. Als der Assistent sechs Minuten Nachspielzeit angezeigt hat, habe ich fast geweint. Ich war komplett tot. Dieser Sieg macht den ganzen Verein stolz."
Anzeige: Erlebe die Relegation zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und Arminia Bielefeld auf WOW und fiebere live mit!