09. Januar 2023 / 22:07 Uhr

Lukas Podolski erklärt Ausraster bei Charity-Hallenturnier: "Das war schon krass"

Lukas Podolski erklärt Ausraster bei Charity-Hallenturnier: "Das war schon krass"

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Lukas Podolski flog bei seinem eigenen Hallenturnier vom Platz.
Lukas Podolski flog bei seinem eigenen Hallenturnier vom Platz. © IMAGO/Beautiful Sports
Anzeige

Am Wochenende sorgte Ex-Nationalspieler Lukas Podolski bei einem Benefiz-Hallenturnier in Gummersbach für Wirbel. Der Profi von Gornik Zabrze flog nach einem Streit mit dem Schiedsrichter vom Platz. Nun hat er seinen Ausraster erklärt.

Plötzlich sah Lukas Podolski Rot – im wahrsten Sinne des Wortes. Bei einem von ihm mitorganisierten Charity-Hallenturnier in Gummersbach kassierte der Weltmeister von 2014 erst eine Zeitstrafe und sah dann die Rote Karte vom Schiedsrichter. Der 37-Jährige verursachte im Halbfinalspiel seines polnischen Klubs Gornik Zabrze gegen Rot-Weiss Essen kurz zuvor einen Strafstoß. Nun hat der Ex-Nationalspieler über die Gründe seines vielbeachteten Ausrasters gesprochen. Podolskis Frust galt allein dem Referee. "Meine Mannschaft wurde glasklar benachteiligt, das war schon krass. Und solche Ungerechtigkeiten spreche ich an. Respektvoll, aber auch deutlich", so der Angreifer gegenüber der Bild.

Anzeige

Podolski fungierte beim "Schauinsland Reisen Cup" für den guten Zweck, bei dem etwa zwei Millionen Euro gesammelt worden sein sollen, als Schirmherr. Dass ihm ausgerechnet in dieser Funktion die Sicherungen durchgebrannt sind (er schleuderte nach dem Platzverweis noch den Inhalt einer Wasserflasche auf das Spielfeld), sei dem Routinier egal: "Für mich ist es dabei egal, ob es sich um ein Pflichtspiel, einen Freundschaftskick oder, wie gestern, um ein Charity-Turnier handelt. Wenn ich auf dem Platz stehe, gebe ich 100 Prozent." Neben Zabrze und Essen nahmen unter anderem die Zweitligisten Hamburger SV und Karlsruher SC an der Veranstaltung teil. Das Finale gewann Essen mit 8:3 gegen Blau-Weiß Lohne. Podolski und Zabrze wurden Dritter. Später beruhigte sich "Poldi" wieder und entschuldigte sich für die Aktion.

Mittlerweile kann Podolski über seinen Ausraster lachen. Sein Platzverweis hatte auch taktische Gründe gehabt, witzelte der 130-malige Nationalspieler nun und verriet gleichzeitig, was er dem Schiedsrichter gesagt hatte: "Ich hatte die Uhr im Blick und eine zweiminütige Zeitstrafe sicher. Ein guter Moment, dem Schiri zu sagen: Wir fühlten uns von dir verarscht", so Podolski.

Der frühere Bundesliga-Profi Podolski (1. FC Köln, FC Bayern) war 2021 nach Ablauf seines Vertrags beim türkischen Erstligisten Antalyaspor in sein Geburtsland Polen zu Gornik Zabrze gewechselt. In der laufenden Saison kam er dort bislang auf 14 Punktspiele (zwei Tore). Für Deutschland bestritt Podolski 130 Länderspiele (49 Tore).

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis