Niederlage im Oberliga-Duell für Lupo! Der MTV Gifhorn legte in der #GABFAF-Challenge 86 Punkte vor, Lupo/Martini Wolfsburg muss sich mit seinen nun erspielten 80 Punkten hinter dem Liga-Konkurrenten einreihen und landet damit im bisherigen Ranking auf dem vorletzten Platz. Größtes Manko bei den Italienern, für die Andrea Rizzo, Gracjan Konieczny, Junior Ebot-Etchi, Valeri Schlothauer und Neuzugang Tim Mertens am Ball waren: das Hochhalten. Trotzdem nahmen die Jungs das Ergebnis mit Humor.
Konieczny und Rizzo schafften nur elf Kontakte bis das runde Leder auf dem Boden aufschlug, damit gab's in dem Spiel lediglich sechs Punkte. “Ich denke, das war ein bisschen unglücklich. Es war ein Unfall, das kann man so sagen", sagte Konieczny mit einem Schmunzeln. “Wir sind Fußballer, deshalb wollten wir es mit dem Fuß und nicht mit dem Kopf machen. Mit dem Fuß ist es ein bisschen schwieriger.” Auch Rizzo nahm die geringe Ausbeute mit Humor, sah das Duo nicht unbedingt in der Schuld. "Das lag an der Sonne!", scherzte der Stürmer. "Nein, Spaß. Es lag wohl an der Konzentration. Wir haben uns das vielleicht auch ein bisschen zu schwer gemacht, weil wir mit dem Fuß getengelt haben..."
GABFAF-Challenge bei Lupo/Martini Wolfsburg
Bierkistenschießen machte am meisten Spaß
So konnten die Jungs am Ende keinen Schlussspurt hinlegen. Ärgerlich für Lupo, denn eigentlich fing alles vielversprechend an: Beim Lattenschießen verbuchten mit Ebot-Etchi, Mertens und Schlothauer gleich drei Spieler je einen Treffer - 15 Punkte. Beim Bierkistenschießen hat das Lupo-Quintett aber dann die ersten Punkte liegen gelassen, nur Konieczny räumte alle Kästen ab, holte die wertvollen zehn Punkte für sein Team. Zwar waren die anderen Vier auch treffsicher - Mertens scheiterte lediglich an der sechsten Kiste, Rizzo, Schlothauer und Ebot-Etchi räumten zusammen elf von möglichen 18 aus dem Weg - doch für eine weitere maximale Ausbeute reichte es bei keinem weiteren Spieler.
Auch bei den Italienern bereitete dem Großteil der Gruppe dieses Spiel den meisten Spaß. “Das Bierkistenschießen fand ich gut. Ich konnte einfach draufschießen und die Kisten weghauen", sagte beispielsweise Schlothauer. Konieczny war hingegen ganz pragmatisch: "Ich hatte da zehn Punkte, deshalb fand ich das gut."
Schlothauer schafft die 17!
Beim Pfostenlauf war Lupo dann wieder richtig stark. Ebot-Etchi kam auf 16 Anschläge und Schlothauer schaffte als Innenverteidiger sogar 17! “Da hätte ich auch nicht mit gerechnet", war Lupos Abwehrmann selbst ein bisschen baff und ergänzte mit einem Lachen: "Ich stand hier mit Andrea und habe mich gefragt, wie man 17 schaffen sollte. Ich weiß auch nicht, wie ich das geschafft habe.” Das Ziel hatte sich eigentlich auch Außenstürmer Ebot-Etchi gesetzt, aber mit 16 Punkten konnte er auch sehr gut leben.
Und dann kam die Balljonglage... “Soll ich ehrlich sein? Ich bin sehr unzufrieden, die Jungs haben mich enttäuscht", sagte ein gut aufgelegter Ebot-Etchi und lachte. "Nein, Spaß. Es lief ganz gut, hätte besser sein können, aber Hauptsache mal etwas anderes. Egal, ob man damit zufrieden ist oder nicht, es hat Spaß gemacht!" Das sah auch Lupo-Neuling Mertens so, der für den angeschlagenen David Chamorro eingesprungen war und direkt sein Team vertreten durfte: "Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht. War mal etwas anderes zu den Trainingseinheiten, die wir normalerweise machen.”



#GABFAF-Challenge - die Rangliste
- WSV Wendschott - 117 Punkte
- SSV Vorsfelde - 113 Punkte
- SG Vollbüttel/Ribbesbüttel - 106 Punkte
- SV Barnstorf - 100 Punkte
- MTV Gifhorn - 86 Punkte
- Lupo/Martini Wolfsburg - 80 Punkte
- VfB Fallersleben - 69 Punkte
Das Punktesystem
Lattenschießen
Zwei Versuche pro Spieler, pro Treffer fünf Punkte
Kistenschießen
Drei Versuche für sechs Kisten pro Spieler, pro Kiste ein Punkt - 10 Punkte für alle sechs
Pfostenlaufen
Zwei Spieler treten an, Zeitlimit 30 Sekunden, pro Pfosten-Anschlag ein Punkt
Ballhochhalten
Zwei Spieler treten gleichzeitig an, maximal eine Minute oder bis der Ball den Boden berührt, 0,5 Punkte pro Kontakt
[Anzeige] Kein Bundesliga-Spiel verpassen: Checke hier die aktuellen Streaming-Angebote von WOW/Sky und DAZN.