Zehn Teams pro Staffel
Der Spielausschuss des Niedersächsischen Fußballverbandes hat jetzt die Staffel-Einteilung der Oberliga Niedersachsen festgelegt. Wie angekündigt, kommen dabei geographische Aspekte zum Tragen. So gibt es die Staffel Braunschweig/Hannover und die Staffel Lüneburg/Weser-Ems. In beiden gehen jeweils zehn Teams an den Start.
In Ersterer bekommen es der MTV Gifhorn und Lupo/Martini Wolfsburg mit FT Braunschweig, 1. FC Germania Egestorf/Langreder, SVG Göttingen 07, Arminia Hannover, Eintracht Northeim, SV Ramlingen-Ehlershausen, HSC Blau-Weiß Tündern und MTV Wolfenbüttel zu tun.
Analog zur Regionalliga sollen die ersten fünf Teams in die Auf- und die übrigen in die Abstiegsrunde. Die Punkte aus der Vorrunde werden mitgenommen – allerdings nur die Zähler, die gegen Teams aus der gleichen Abschlussrunde geholt wurden. Anschließend sind nur die Duelle gegen die Teams aus der anderen Staffel zu absolvieren. Unklar ist noch, wie viele Klubs auf- und absteigen.
Das sagt Lupo/Martini Wolfsburg
Lennart Gutsche, Sportlicher Leiter von Lupo/Martini Wolfsburg, stand der zweigleisigen Oberliga von Anfang an offen gegenüber - und ist auch jetzt noch mit der Unterteilung der Staffeln einverstanden. "Es gab den einen oder anderen Verein, der es gerne anders gehabt hätte, wir aber nicht", sagt Gutsche. "Celle hat beispielsweise sehr weite Fahrten - auch ich hätte wegen der kurzen Anreise gerne dort gespielt." Doch wichtiger ist ohnehin, dass das Derby mit dem MTV Gifhorn steigen wird. Gutsche: "Derbys sind immer eine schöne Sache, das will jeder."



Berücksichtigt man die aktuelle Tabelle haben die Wolfsburger vielleicht die etwas leichtere Staffel erwischt. Das sieht auch Lupos Sportlicher Leiter so: "Das sind eher die Teams aus der unteren Tabellen-Region, aber alle Mannschaften verändern sich auch von Saison zu Saison. Das ist schwer zu sagen." Auch ein Grund: "Ich schätze SV Ramlingen-Ehlershausen stark ein - auch als Aufsteiger." Das erklärte Ziel von Lupo, unter die Top Fünf zu kommen, scheint aber möglich. Für Gutsche ist klar: "Wir wollen nicht in die Abstiegsrunde!"
Das sagt der MTV Gifhorn
Auch Michael Spies, Coach des MTV Gifhorn, freut sich über die kurzen Wege und findet die Staffel-Einteilung gut. "Das ist das Sinnvollste, das man machen konnte", sagt er. "Das wird eine interessante Staffel, es gibt gute Gegner, und die vielen Derbys innerhalb der Liga sorgen für viele enge Spiele." Damit meint der MTV-Coach natürlich auch das mit dem Lokalrivalen aus Wolfsburg. "Gerade bei Spielen gegen Lupo ist immer ein großer Reiz da."
In Sachen Staffel-Einteilung gibt es für Spies "keinen Vorteil, aber auch keinen Nachteil". Dass der MTV und Lupo die vermeintlich leichtere Staffel erwischt haben, will der Ex-Profi nicht gelten lassen: "Die Teams verstärken sich ja auch - oder verlieren Leistungsträger." Ein Team, das aus Sicht des MTV-Coaches personell ordentlich nachgelegt hat, ist Lupo: "Sie haben eine starke Mannschaft."
Wenn es um seine Ambitionen geht, stapelt der Gifhorner dagegen lieber tief: "Wir hoffen, dass wir gut in die Saison kommen - und dann schauen wir mal. Das wird eine enge Sache."
Oberliga: MTV Gifhorn - Lupo/Martini Wolfsburg
In der Staffel Lüneburg/Weser-Ems spielen:
TuS Bersenbrück, MTV Eintracht Celle, BSV Kickers Emden, FC Hagen/Uthlede, Heeslinger SC, TuS Blau-Weiß Lohne, VfL Oldenburg, Rotenburger SV, SC Spelle-Venhaus, TB Uphusen.