05. Januar 2023 / 22:55 Uhr

Mahrez-Treffer entscheidet Topspiel für ManCity – Havertz und Chelsea im Pfosten-Pech

Mahrez-Treffer entscheidet Topspiel für ManCity – Havertz und Chelsea im Pfosten-Pech

Redaktion Sportbuzzer
RedaktionsNetzwerk Deutschland
Manchester City hat dank Riyad Mahrez den FC Chelsea geschlagen.
Manchester City hat dank Riyad Mahrez den FC Chelsea geschlagen. © IMAGO/Sportimage
Anzeige

Manchester City bleibt dem FC Arsenal in der Premier League weiter auf den Fersen. Im Topspiel am Donnerstagabend setzten sich die "Citizens" knapp beim FC Chelsea durch. Die "Blues" um DFB-Star Kai Havertz rutschen in der Tabelle ab.

Manchester City befindet sich wieder in der Spur, der FC Chelsea rutscht auch wegen Pfosten-Pechs wieder in eine Krise: Dank eines Treffers von Riyad Mahrez (63.) hat sich City im Topspiel an der Londoner Stamford Bridge gegen die "Blues" knapp mit 1:0 (0:0) durchgesetzt und damit seinen Ausrutscher kurz vor dem Jahreswechsel (1:1 zu Hause gegen Everton) berichtigt. Durch den Dreier rücken die zweitplatzierten "Citizens" auf fünf Zähler an Tabellenführer FC Arsenal heran.

Anzeige

Chelsea steckt dagegen im Tabellen-Mittelfeld fest. Die Mannschaft um den deutschen Nationalspieler Kai Havertz agierte gegen den amtierenden Meister zu harmlos und hatte obendrein noch Pech, dass Carney Chukwuemeka (44.) mit seinem Abschluss nur den Pfosten traf. 25 Punkte aus 17 Spielen bedeuten für das Team von Trainer Graham Potter in der Tabelle Platz zehn. Vier Tage nach dem 1:1 gegen Aufsteiger Nottingham Forest der nächste Nackenschlag für die "Blues", die nun vier der letzten sechs Premier-League-Spiele verloren haben.

In einer über weite Strecken ereignisarmen ersten Halbzeit taten sich beide Teams offensiv schwer – vor allem, weil sie das Risiko im letzten Angriffsdrittel scheuten. Die Gastgeber aus London hatten gleich in mehrfacher Hinsicht Pech: Raheem Sterling (5.) und Ex-BVB-Star Christian Pulisic (22.) mussten früh angeschlagen ausgewechselt werden. Der für Pulisic ins Spiel gekommene Chukwuemeka vergab kurz vor dem Seitenwechsel nach Havertz-Pass die größte Gelegenheit für Chelsea: Der Schuss des 19-Jährigen klatschte an den Pfosten. City-Keeper Ederson war schon geschlagen.

ManCity um den zunächst unauffälligen Haaland wachte nach der Pause auf und setzte die "Blues" richtig unter Druck. Nathan Aké (51.) traf mit seinem Kopfball nach einem Eckball von Kevin de Bruyne nur den rechten Außenpfosten, Joker Mahrez machte es wenig später besser: Jack Grealish, der ebenfalls kurz zuvor eingewechselt war, spielte von der linken Außenbahn einen scharfen Flachpass in die Mitte, den Mahrez nur noch einschieben musste. In der Folge verwaltete die Elf von Trainer Pep Guardiola den knappen Vorsprung souverän. Haaland blieb torlos. Seine beste Szene hatte der Stürmer-Star in der 73. Minute als er um wenige Zentimeter an einem De-Bruyne-Pass in den Strafraum vorbeirutschte. Der Norweger steht damit weiterhin bei 21 Liga-Treffern in 16 Einsätzen.

Anzeige: Erlebe die gesamte Bundesliga mit WOW und DAZN zum Vorteilspreis