Ein intensives Lokalduell mit gerechtem Ausgang – darüber waren sich am Freitagabend beide Seiten einig. Der 1. FC Neubrandenburg (2. Platz/jetzt 25 Punkte) und Malchower SV (9./17) haben sich in der Fußball-Verbandsliga 1:1 (0:1) getrennt. „Es war ein gerechtes Unentschieden. Die erste Hälfte ging an uns, in der zweiten waren die Neubrandenburger dominanter", meinte MSV-Coach Sven Lange. Sein Gegenüber FCN-Coach Matthias Wackerow war ähnlicher Ansicht.
Eingeleitet wurde das Duell mit einer Pyrotechnik-Einlage der heimischen Neubrandenburger Fans wenige Minuten nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Christoph Dallmann. Damit wollten sie ihre Mannschaft final auf das Spiel einstimmen. Das FCN kam aber im ersten Abschnitt nicht so richtig in die Gänge. Die Malchower ließen hinten wenig zu und gingen in der Nachspielzeit vor dem Kabinengang in Führung. Eine Freistoßflanke von der linken Seite brachte Tobias Täge am langen Pfosten im Tor unter. „Bei Standards sind wir derzeit gut drauf", stellt Lange fest.


Anerkennend räumte der Coach ein, dass der Ausgleich der Neubrandenburger durch Daniel Nawotke (57.) nach dem Seitenwechsel sehenswert herausgespielt war. Anschließend ging es auf beiden Seiten hin und her. „Es war sehr viel Feuer in dieser Partie", kommentierte Lange. Mit dem Remis konnte er leben, denn weitere Treffer fielen nicht.
Die Pyro-Einlage der FCN-Fans:
Unter Berücksichtigung ihrer angespannten personellen Situationen waren auch die Neubrandenburger nicht ganz unzufrieden mit dem Punkt. Dem Tabellenzweiten fehlten mit unter anderem mit Richard Fassinger, Christoph Fischer, Mehmet Yildiz, Jannik Witte (alle verletzt) und Lucas Czarnetzki (Gelbsperre) einige Akteure. Zudem musste Defensivakteur Moritz Horn gegen den MSV frühzeitig mit einem zugeschwollenen Auge ausgewechselt und ins Krankenhaus gebracht werden.
Unterdessen hat Neubrandenburgs Akteur Dennis Kühl die Möglichkeit wieder im ZDF-Sportstudio am traditionellen Torwandschießen teilzunehmen. Der Außenbahnspieler ist mit seinem Fallrückzieher-Treffer aus dem Spiel beim SV Pastow (3.1) zur Abstimmung nominiert. Schon im Mai 2019 hatte er es in Sportstudio geschafft und trat unter anderem gegen die deutsche Top-Weitspringerin Malaika Mihambo an. Kühl hatte einmal getroffen. Zum Gesamtsieg reichte es nicht.
1. FC Neubrandenburg: Harz – Horn (18. Schmidt), Nawotke, Grube, Zallmann, Kühl, Schröder, Blume, Freyer, Sielaff, Ebel.
Malchower SV: Kühn – Frehse, Mellmann, Mat. Buchholz, Telschow (90. +2 Leonhardt), Täge, Grotian, Quaschning, Max Buchholz, Groth, Plate.
Tore: 0:1 Täge (45. +2), 1:1 Nawotke (57.).
Schiedsrichter: Christoph Dallmann.
Zuschauer: 322.