Kurz vor dem Spiel des englischen Meisters Manchester City gegen den FC Burnley ist es zu einer unschönen Szene gekommen. Nach englischen Medienberichten flog am Montagabend ein Flugzeug mit einem Banner mit der Aufschrift „White Lives Matter - Burnley“ (Weiße Leben zählen - Burnley) über das Etihad-Stadion. „Verdammte Scheiße, eine absolute Schande“, twitterte der englische Journalist Sam Lee unter ein Foto des Banners.



Die Spieler beider Vereine hatten vor dem Anpfiff am Mittelkreis niedergekniet, um somit ihre Unterstützung im Kampf gegen Rassismus zu demonstrieren. Danach kam das Flugzeug. Seit dem gewaltsamen Tod des schwarzen US-Amerikaners George Floyd nach Polizeigewalt protestieren weltweit hunderttausende Menschen gegen Rassismus - unter dem Motto „Black Lives Matter“ (Schwarze Leben zählen). Wer das Flugzeug und das Banner organisiert hat, war zunächst nicht bekannt.
Sancho, McKennie, Thuram und Co.: Bundesliga-Stars protestieren gegen Rassismus und Polizeigewalt in den USA
FC Burnley reagiert: "Verurteilen die Aktion ausdrücklich"
Der FC Burnley selbst reagierte und distanzierte sich von der Aktion. "Der Burnley Football Club verurteilt die Aktion ausdrücklich", heißt es in einem Klub-Statement. "Wir möchten klarstellen, dass die für diese Aktion verantwortlichen im Turf Moor nicht willkommen sind", heißt es weiter. Der Verein werde eng mit der Polizei zusammenarbeiten um die Verantwortlichen zu identifizieren und lebenslange Stadionverbote aussprechen.
Der Klub blicke stolz auf eine Zusammenarbeit mit allen Geschlechtern, Religionen und Glaubensrichtungen zurück. Jeder im Verein setzte sich gegen Rassismus jeglicher Art ein. "Wir stehen voll hinter der Black Lives Matter-Initiative. Wir entschuldigen uns bei der Premier League, bei Manchester City und bei allen, die die Black Lives Matter-Bewegung unterstützen."